Hallo zusammen! 
Ich hoffe, hier vielleicht Hilfe zu bekommen, es sind ja offensichtlich einige "Checker" anwesend
Es geht um den Twingo einer guten Freundin, D4F mit 75 PS, EZ 6/02.
Der Kleine hat Aussetzer und ruckelt ab und zu, sobald er handwarm ist. Der Fehler tritt sowohl bei Teil- als auch bei Vollast auf, es fühlt sich an wie Zündaussetzer. Bei Vollgas hat man öfter den Eindruck, er regelt ab; geht man etwas vom Gas, zieht er wieder durch.
Die Renault-Werkstatt hat die Nachkatsonde getauscht, der Fehler besteht weiterhin.
Wir stehen jetzt in einer befreundeten freien Werkstatt und suchen uns durch.
Im Fehlerspeicher ist der Fehlercode 4182 abgespeichert: Sondenheizung der Nachkatsonde, Funktion fehlerhaft.
Löscht man den Fehler, kommt er nach Kaltstart nach einigen Minuten wieder. Wenn man den Kleinen richtig warmfährt, tritt das Problem nicht auf. Sobald die hintere Sonde aber wieder heizen muss, fängt das Ganze von vorn an. Die OBD-Lampe leuchtet nicht.
Wir haben schon einige Ideen, messen anhand des hier eingestellten Handbuchs
morgen auch mal die drei Steuergerätepins durch, die dafür in Frage kommen.
Ich hätte eigentlich das Drosselklappenpoti im Verdacht, woher kommt dann aber der Sondenheizungsfehler...?
Der Twingo muss übrigens seit längerem fast nur Kurzstrecken fahren
Vielleicht kennt einer von euch den Fehler und weiß einen Lösungsansatz
Merci schonmal fürs Lesen
Viele Grüße,
Elise

Ich hoffe, hier vielleicht Hilfe zu bekommen, es sind ja offensichtlich einige "Checker" anwesend

Es geht um den Twingo einer guten Freundin, D4F mit 75 PS, EZ 6/02.
Der Kleine hat Aussetzer und ruckelt ab und zu, sobald er handwarm ist. Der Fehler tritt sowohl bei Teil- als auch bei Vollast auf, es fühlt sich an wie Zündaussetzer. Bei Vollgas hat man öfter den Eindruck, er regelt ab; geht man etwas vom Gas, zieht er wieder durch.
Die Renault-Werkstatt hat die Nachkatsonde getauscht, der Fehler besteht weiterhin.
Wir stehen jetzt in einer befreundeten freien Werkstatt und suchen uns durch.
Im Fehlerspeicher ist der Fehlercode 4182 abgespeichert: Sondenheizung der Nachkatsonde, Funktion fehlerhaft.
Löscht man den Fehler, kommt er nach Kaltstart nach einigen Minuten wieder. Wenn man den Kleinen richtig warmfährt, tritt das Problem nicht auf. Sobald die hintere Sonde aber wieder heizen muss, fängt das Ganze von vorn an. Die OBD-Lampe leuchtet nicht.
Wir haben schon einige Ideen, messen anhand des hier eingestellten Handbuchs

Ich hätte eigentlich das Drosselklappenpoti im Verdacht, woher kommt dann aber der Sondenheizungsfehler...?
Der Twingo muss übrigens seit längerem fast nur Kurzstrecken fahren

Vielleicht kennt einer von euch den Fehler und weiß einen Lösungsansatz

Merci schonmal fürs Lesen

Viele Grüße,
Elise