Moin moin,
Ich fahre jetzt knapp ein halbes Jahr meinen Twingo, und kämpfe schon seit ich ihn habe mit kleineren Problemen. Bisher konnte ich alles beheben, aber bei dem aktuellen beiße ich auf Granit, vielleicht weiß ja hier jemand was?
Also, ich fahre einen 95er Twingo I, mit dem C3G Motor. Folgende Teile wurden seit ich den Wagen besitze schon getauscht:
- Batterie
- Alle Zündkerzen
- Verteilerkappe und Innenleben
- Zündspule
- Alle Kabel zw. Zündkerzen und Zündspule
- Filterbox + Filter
- Bremsen vorne komplett
Zum Problem konkret: Wenn ich den Wagen kalt starte (btw., hier sind es derzeit ca. 4 Grad draußen, wir wir schon beim Thema kalt sind), startet der Wagen zwar Problemlos, aber die ersten ca. 5 Minuten Fahrt fährt der Wagen mit allem über Halbgas extrem unruhig, und ist immer kurz davor auszugehen. Mehr als 35km/h sind meistens nicht drin bis der Wagen (vermutlich) warm ist, und sauber läuft.
In letzter Zeit gibt es alle paar Wochen auch eine Ausnahme zu obigem Problem. Der Wagen startet meistens Problemlos, geht aber sofort wieder aus. Danach ist es nicht mehr an zu kriegen, es sei denn man tritt das Gaspedal beim Startvorgang voll durch, dann kommt er ganz langsam und unter spürbarem Protest. Das Problem tritt anscheinend mit kaltem und warmem Motor auf, aber generell viel zu selten als das man was Genaueres dazu sagen könnte.
Was mich auch ein wenig verwundert hatte war, dass mein Twingo laut meiner Nachrechnung einen Verbrauch von ca. 10l/100km hat. Auch als Fahranfänger ist das ein wenig viel, habe aber schon gelesen, dass der C3G Motor wohl dafür bekannt ist nicht sehr schonend zu sein, was ist da dran?
So long,
Kernle
Ich fahre jetzt knapp ein halbes Jahr meinen Twingo, und kämpfe schon seit ich ihn habe mit kleineren Problemen. Bisher konnte ich alles beheben, aber bei dem aktuellen beiße ich auf Granit, vielleicht weiß ja hier jemand was?
Also, ich fahre einen 95er Twingo I, mit dem C3G Motor. Folgende Teile wurden seit ich den Wagen besitze schon getauscht:
- Batterie
- Alle Zündkerzen
- Verteilerkappe und Innenleben
- Zündspule
- Alle Kabel zw. Zündkerzen und Zündspule
- Filterbox + Filter
- Bremsen vorne komplett
Zum Problem konkret: Wenn ich den Wagen kalt starte (btw., hier sind es derzeit ca. 4 Grad draußen, wir wir schon beim Thema kalt sind), startet der Wagen zwar Problemlos, aber die ersten ca. 5 Minuten Fahrt fährt der Wagen mit allem über Halbgas extrem unruhig, und ist immer kurz davor auszugehen. Mehr als 35km/h sind meistens nicht drin bis der Wagen (vermutlich) warm ist, und sauber läuft.
In letzter Zeit gibt es alle paar Wochen auch eine Ausnahme zu obigem Problem. Der Wagen startet meistens Problemlos, geht aber sofort wieder aus. Danach ist es nicht mehr an zu kriegen, es sei denn man tritt das Gaspedal beim Startvorgang voll durch, dann kommt er ganz langsam und unter spürbarem Protest. Das Problem tritt anscheinend mit kaltem und warmem Motor auf, aber generell viel zu selten als das man was Genaueres dazu sagen könnte.
Was mich auch ein wenig verwundert hatte war, dass mein Twingo laut meiner Nachrechnung einen Verbrauch von ca. 10l/100km hat. Auch als Fahranfänger ist das ein wenig viel, habe aber schon gelesen, dass der C3G Motor wohl dafür bekannt ist nicht sehr schonend zu sein, was ist da dran?
So long,
Kernle