15.02.2011, 10:35
Getriebeölwechsel kostet einen 5er in der freien Werkstatt. Ist weniger Aufwändig als ein Ölwechsel. Hinzu kommt natürlich Getriebeöl (Motul o.ä.)
Dabei kannst Du mal schauen lassen ob irgendwas "sifft".
Luftfilter ist kein Thema.
Bei den Zündkerzen würde ich an deiner Stelle (ohne nun deine Kompetenz in Frage zu stellen) die Finger lassen wenn man keinen Drehmomentschlüssel hat.
Zu locker ist nicht gut, zu feste ist noch schlechter. Und "Handfest" definiert meine Freundin anders als der "Muckibude-Stiernacken" in der Hobbywerkstatt.
Vorallem wäre es wichtig das Kerzenbild zu deuten.
Ruckelt er im kalten Zustand? Oder hast Du ein "Sägen" wenn er kalt ist?
Verbraucht er Öl? Wann war der letzte Ölwechsel?
Wie kurz sind deine Kurzstrecken?
Dabei kannst Du mal schauen lassen ob irgendwas "sifft".
Luftfilter ist kein Thema.
Bei den Zündkerzen würde ich an deiner Stelle (ohne nun deine Kompetenz in Frage zu stellen) die Finger lassen wenn man keinen Drehmomentschlüssel hat.
Zu locker ist nicht gut, zu feste ist noch schlechter. Und "Handfest" definiert meine Freundin anders als der "Muckibude-Stiernacken" in der Hobbywerkstatt.
Vorallem wäre es wichtig das Kerzenbild zu deuten.
Ruckelt er im kalten Zustand? Oder hast Du ein "Sägen" wenn er kalt ist?
Verbraucht er Öl? Wann war der letzte Ölwechsel?
Wie kurz sind deine Kurzstrecken?