14.02.2011, 19:53
Hi,
also mit dem Getriebe wird das nicht zusammenhängen.Die Kosten für einen Getriebeölwechsel kann ich nur schätzen.Ich denke es sind zwischen 1,5-2 ltr Getriebeöl drin,und die Arbeit ist auch nicht viel.Ca.30-50 EUR GROB geschätzt(Filter mit wechseln.Warum willst Du das Öl wechseln lassen?Bei dem km-Stand würde ich es nicht machen,es sei denn Du hörst komische Geräusche Getriebeseitig,da wäre es ratsam einen Ölwechsel durchzuführen,um evntl.Späne zu erkennen etc.Lediglich den Ölstand des Getriebes kontrollieren lassen.
Zu Deinem Verbrauch können viele Ursachen sein.Hast Du schwierigkeiten bei etwas längerer Standzeit den Motor zu starten?(Nachtropfendes Einspritzventil)
Wenn nein können es sein ein richtig zusitzender Luftfilter,abgenutzte Zündkerzen,defekte Lambdasonde etc etc
also mit dem Getriebe wird das nicht zusammenhängen.Die Kosten für einen Getriebeölwechsel kann ich nur schätzen.Ich denke es sind zwischen 1,5-2 ltr Getriebeöl drin,und die Arbeit ist auch nicht viel.Ca.30-50 EUR GROB geschätzt(Filter mit wechseln.Warum willst Du das Öl wechseln lassen?Bei dem km-Stand würde ich es nicht machen,es sei denn Du hörst komische Geräusche Getriebeseitig,da wäre es ratsam einen Ölwechsel durchzuführen,um evntl.Späne zu erkennen etc.Lediglich den Ölstand des Getriebes kontrollieren lassen.
Zu Deinem Verbrauch können viele Ursachen sein.Hast Du schwierigkeiten bei etwas längerer Standzeit den Motor zu starten?(Nachtropfendes Einspritzventil)
Wenn nein können es sein ein richtig zusitzender Luftfilter,abgenutzte Zündkerzen,defekte Lambdasonde etc etc