23.01.2011, 21:38
Grundsätzlich: Im Kühlsystem herrscht ein Überdruck.
Wenn sich Wasser erwärmt, dehnt es sich aus.
Deshalb ziescht es auch, wenn man den Ausgleichbehälter öffnet.
WEnn du den Behälter bei gerade abgestelltem Auto öffnest, ist es normal dass sich das Wasser schlagartig ausdehnt und eventuell was überschwappt.
Auch hier wieder die Frage:
Hat er während der Fahrt Kühlwasser verloren oder erst danach?
Wenn eine Pfütze unterm AUto ist, dann ist es kein Schaden der ZKD.
Da drückt es "nur" während der Fahrt das Wasser heraus.
Hast du dir den Motor endlich mal von unten angeschaut?
Warum fährst du noch solange das Problem ungelöst ist?
Wenn sich Wasser erwärmt, dehnt es sich aus.
Deshalb ziescht es auch, wenn man den Ausgleichbehälter öffnet.
WEnn du den Behälter bei gerade abgestelltem Auto öffnest, ist es normal dass sich das Wasser schlagartig ausdehnt und eventuell was überschwappt.
Auch hier wieder die Frage:
Hat er während der Fahrt Kühlwasser verloren oder erst danach?
Wenn eine Pfütze unterm AUto ist, dann ist es kein Schaden der ZKD.
Da drückt es "nur" während der Fahrt das Wasser heraus.
Hast du dir den Motor endlich mal von unten angeschaut?
Warum fährst du noch solange das Problem ungelöst ist?