08.01.2011, 11:33
dann versuch ich mal den broadi zu entlasten...
um überhaupt eine aussage zu den verschiedenen wegfahrsperren machen zu können
ist es zwingend erforderlich den genauen fahrzeugtyp zu kennen, daraus kann dann
abgeleitet werden, welcher motor und somit auch, welche einspritzanlage verbaut ist.
zusätzlich brauch ich noch die nummer(n) die auf dem steuergerät stehen.
träge zentralverriegelungen, "ich muss den schlüssel ganz nah ans fenster halten..."
lassen sich meist durch einen batteriewechsel im schlüssel beheben! das sollte
als erstes getestet werden, das kann jedermann selbst durchführen!
ACHTUNG: der schlüssel kommuniziert mit der ZV über infrarot, das bedeutet das
nur kurze distanzen überbrückt werden können max. 1m.! die meisten anderen ZV
systeme (z.b. VW/audi) sind funksysteme.
wenn es den leuten mit defekten oder schlecht funktionierenden WFS möglich ist,
das auto zu starten (auch wenn dazu 10 versuche notwendig sind...) läßt sich die
WFS für immer abschalten. das geht bei ziemlich allen twingo modellen bis ~99'
in fällen in denen das auto nicht mehr startet, gibt es verschiedene möglichkeiten.
diese hier aufzuzählen bzw. exakt zu beschreiben wäre einerseits sehr aufwendig
und würde andererseits wahrscheinlich gegen forenregeln verstossen! man sollte
in einem solchen forum keine anleitungen zum fahrzeugdiebstahl zur verfügung
stellen!!!
ihr könnt mir gerne PM's schreiben, wie bereits oben erwähnt, sind aber ein paar
genaue daten (die man z.b. dem fahrzeugschein entnehmen kann) zwingend notwendig!
grüße
christian
um überhaupt eine aussage zu den verschiedenen wegfahrsperren machen zu können
ist es zwingend erforderlich den genauen fahrzeugtyp zu kennen, daraus kann dann
abgeleitet werden, welcher motor und somit auch, welche einspritzanlage verbaut ist.
zusätzlich brauch ich noch die nummer(n) die auf dem steuergerät stehen.
träge zentralverriegelungen, "ich muss den schlüssel ganz nah ans fenster halten..."
lassen sich meist durch einen batteriewechsel im schlüssel beheben! das sollte
als erstes getestet werden, das kann jedermann selbst durchführen!
ACHTUNG: der schlüssel kommuniziert mit der ZV über infrarot, das bedeutet das
nur kurze distanzen überbrückt werden können max. 1m.! die meisten anderen ZV
systeme (z.b. VW/audi) sind funksysteme.
wenn es den leuten mit defekten oder schlecht funktionierenden WFS möglich ist,
das auto zu starten (auch wenn dazu 10 versuche notwendig sind...) läßt sich die
WFS für immer abschalten. das geht bei ziemlich allen twingo modellen bis ~99'
in fällen in denen das auto nicht mehr startet, gibt es verschiedene möglichkeiten.
diese hier aufzuzählen bzw. exakt zu beschreiben wäre einerseits sehr aufwendig
und würde andererseits wahrscheinlich gegen forenregeln verstossen! man sollte
in einem solchen forum keine anleitungen zum fahrzeugdiebstahl zur verfügung
stellen!!!
ihr könnt mir gerne PM's schreiben, wie bereits oben erwähnt, sind aber ein paar
genaue daten (die man z.b. dem fahrzeugschein entnehmen kann) zwingend notwendig!
grüße
christian