06.01.2011, 20:17
Hallo alle zusammen,
ich fahr einen Twingo bj.12/99 1.2 54ps mit 163000km.
Seit ich das Auto hab, hab ich ein ruckeln oder ein art schlagen ohne Geräuschentwicklung, aber nur bei zügiger beschleunigung in rechts kurven und es wird besser wenn man wieder geradeaus fährt. Wenn man nach links fährt passiert nichts, weder schlagen noch ruckeln alles normal.
Da ich das Auto vor kurzem gekauft habe und mit dem Vorbesitzer noch kontakt habe, eine kleine Vorgeschichte: beim Twingo ist der Zahnriemen bei 140000km gerissen, durch Vorbesitzer repariert mit neuen Ventilen, einschleifen, planen, neuer Zahnriemen mit Umlenkrollen. nicht verdächtig da der Motor gut läuft. Anderes, Federn waren zum Tüvtermin gebrochen und wurden vom Vorbesitzer neue eingesetzt, seitdem bemerkte der Vorbesitzer erst ein ruckeln beim beschleunigen. Dass da etwas beim zusammenbau falsch verlief? Dann hab ich den Wagen gekauft ein monat später.
Ich hab seit dem Öl, Zündkabel, Zündkerzen, Benzinfilter getauscht. Drosselklappe und Leerlaufsteller gereiningt. Was ich noch vermerke ist, wenn der Wagen Licht an hat und ich an der Ampel die Bremse gedrückt halte vibriert der Wagen so wie Drehzahl zu wenig. Achso von Sommer auf Winterreifen wurde gewechselt, an den Reifen liegt es nicht. Und der Auspuff ist nach dem Kat undicht.
MFG
Master-RSA
ich fahr einen Twingo bj.12/99 1.2 54ps mit 163000km.
Seit ich das Auto hab, hab ich ein ruckeln oder ein art schlagen ohne Geräuschentwicklung, aber nur bei zügiger beschleunigung in rechts kurven und es wird besser wenn man wieder geradeaus fährt. Wenn man nach links fährt passiert nichts, weder schlagen noch ruckeln alles normal.
Da ich das Auto vor kurzem gekauft habe und mit dem Vorbesitzer noch kontakt habe, eine kleine Vorgeschichte: beim Twingo ist der Zahnriemen bei 140000km gerissen, durch Vorbesitzer repariert mit neuen Ventilen, einschleifen, planen, neuer Zahnriemen mit Umlenkrollen. nicht verdächtig da der Motor gut läuft. Anderes, Federn waren zum Tüvtermin gebrochen und wurden vom Vorbesitzer neue eingesetzt, seitdem bemerkte der Vorbesitzer erst ein ruckeln beim beschleunigen. Dass da etwas beim zusammenbau falsch verlief? Dann hab ich den Wagen gekauft ein monat später.
Ich hab seit dem Öl, Zündkabel, Zündkerzen, Benzinfilter getauscht. Drosselklappe und Leerlaufsteller gereiningt. Was ich noch vermerke ist, wenn der Wagen Licht an hat und ich an der Ampel die Bremse gedrückt halte vibriert der Wagen so wie Drehzahl zu wenig. Achso von Sommer auf Winterreifen wurde gewechselt, an den Reifen liegt es nicht. Und der Auspuff ist nach dem Kat undicht.
MFG
Master-RSA