![]() |
Ruckeln oder schlagen bei rechts kurven - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Ruckeln oder schlagen bei rechts kurven (/thread-15208.html) |
Ruckeln oder schlagen bei rechts kurven - master-rsa - 06.01.2011 Hallo alle zusammen, ich fahr einen Twingo bj.12/99 1.2 54ps mit 163000km. Seit ich das Auto hab, hab ich ein ruckeln oder ein art schlagen ohne Geräuschentwicklung, aber nur bei zügiger beschleunigung in rechts kurven und es wird besser wenn man wieder geradeaus fährt. Wenn man nach links fährt passiert nichts, weder schlagen noch ruckeln alles normal. Da ich das Auto vor kurzem gekauft habe und mit dem Vorbesitzer noch kontakt habe, eine kleine Vorgeschichte: beim Twingo ist der Zahnriemen bei 140000km gerissen, durch Vorbesitzer repariert mit neuen Ventilen, einschleifen, planen, neuer Zahnriemen mit Umlenkrollen. nicht verdächtig da der Motor gut läuft. Anderes, Federn waren zum Tüvtermin gebrochen und wurden vom Vorbesitzer neue eingesetzt, seitdem bemerkte der Vorbesitzer erst ein ruckeln beim beschleunigen. Dass da etwas beim zusammenbau falsch verlief? Dann hab ich den Wagen gekauft ein monat später. Ich hab seit dem Öl, Zündkabel, Zündkerzen, Benzinfilter getauscht. Drosselklappe und Leerlaufsteller gereiningt. Was ich noch vermerke ist, wenn der Wagen Licht an hat und ich an der Ampel die Bremse gedrückt halte vibriert der Wagen so wie Drehzahl zu wenig. Achso von Sommer auf Winterreifen wurde gewechselt, an den Reifen liegt es nicht. Und der Auspuff ist nach dem Kat undicht. MFG Master-RSA RE: Ruckeln oder schlagen bei rechts kurven - twingo 1.2 - 06.01.2011 Definitiv eine Tripode der Antriebswelle. Man könnte es vielleicht an einem merklichen Spiel des Gelenkes merken, oder einer Geräuschbildung, aber ansonsten wechselt man dort eher auf "Gut Glück". Die Tripode gibt es für den Twingo nicht einzeln, also brauchst du eine komplette ATW. Was das ruckeln angeht, es wurde bestimmt beim Zahnriemenwechsel/Zylinderkopfbearbeitung der Motor nicht ordentlich wieder eingebaut bzw. Zentriert. Dementsprechend haben sich deine Motorlager schnell verschlissen. RE: Ruckeln oder schlagen bei rechts kurven - master-rsa - 06.01.2011 Die Motorlager haben eigentlich kein Spiel. Also nochmal losen und dann festziehen. Das mit dem Tripode könnte sein. Aber welche Seite ist defekt? Ich meine Rechts oder? mfg Master-rsa RE: Ruckeln oder schlagen bei rechts kurven - twingo 1.2 - 06.01.2011 Welche Seite? Das kann man nicht sagen! Selbst wenn man das Auto vor sich hat kann man es kaum feststellen. Wie schon geschrieben können nur ein deutlich merkbares Spiel oder Laufgeräusche auf die defekte Seite aufmerksam machen. Die Motorlager Lösen und festziehen wird kaum was nützen, der Motor muss vermittelt werden. Das Schlimme ist, sollte dein Motor einige Zeit mit dem "schief" eingebauten Motor unterwegs gewesen sein, sind deine Lager verschlissen und du kannst Zentrieren wie du willst. Du wirst das Ruckeln im Stand nicht los. Abhilfe werden neue Motorlager schaffen. RE: Ruckeln oder schlagen bei rechts kurven - retschee - 07.01.2011 @ twingo 1.2 Sowohl Tripode als auch äußeres Achswellengelenk gibt es einzeln. ![]() Gruß Roman RE: Ruckeln oder schlagen bei rechts kurven - twingo 1.2 - 07.01.2011 Das Radseitige Gleichlaufgelenk ist klar, aber nur die Tripode war vor ca. einem Jahr selbst bei Renault nicht bestellbar. Und als Zubehörteil auch nirgends auffindbar. Von wo könntest du die besorgen? Für welchen Preis? Ich weiß das ich bei Ford ein Tripodengelenk bestellen kann, aber das ist um einiges Teurer als eine komplette ATW aus dem Zubehör. ![]() RE: Ruckeln oder schlagen bei rechts kurven - master-rsa - 09.01.2011 So Motorlager haben kein Spiel, also nicht ausgeschlagen. Antriebswellen haben auch kein sonderbares Spiel. Heute hab ich die Spurstangenkopfe kontrolliert. Die haben kein Spiel, aber beim hin und her bewergen des Lenkrads gibts ein klack, klack geräusch. Was könnte das sein. Motor war aus. mfg RE: Ruckeln oder schlagen bei rechts kurven - master-rsa - 13.01.2011 hallo leute, kann es sein, wenn das Domlager links defekt ist und bei Rechtskurven belastet wird das flattern bekommt? Weil heute hab ich das Domlager geprüft und hat spiel in Fahrtrichtung links und rechts. Ich glaub nach oben war normal. MFG Master-RSA RE: Ruckeln oder schlagen bei rechts kurven - Teefax - 13.01.2011 Hallo master-rsa, also, verschlissene Domlager haben sich bei mir durch ausgesprochen helles Poltern beim Überfahren von Bodenunebenheiten bemerkbar gemacht. Klassiches Beispiel: Kopfsteinpflaster ... ![]() An Deiner Stelle würde ich so vorgehen: Ich würde mir meine Lieblingstochter schnappen, und sie am Lenkrad drehen lassen. Dabei würde ich versuchen, die Stelle des Klack-Geräusches zu lokalisieren. Eventuell mit Hilfe eines improvisierten Höhrrohrs - ein passendes Stück Rohr am Ohr halt ... Wenn man dann meint, die Stelle gefunden zu haben: Einen dicken Schraubenzieher mit dem Griff ans Ohr und mit der Klinge auf die vermutete Stelle. Wie das in der Praxis klappt, hängt natürlich auch von so Kleinigkeiten wie der Zugänglichkeit ab ... ![]() Aber grundsätzlich sollte das so funktionieren ... Gruss Klaus RE: Ruckeln oder schlagen bei rechts kurven - master-rsa - 06.03.2011 Domlager sind getauscht und wie TEEFAX schon gesagt hatte ohne Erfolg. Domlager waren, aber eh hin. Was könnte da noch sein??? Der "Ingo" wie er von meinem Sohn genannt wird hat jetzt 166000km runter. Das Lager von der Wapu hat sich jetzt über dem Winter verabschiedet. Antriebswelle und Gelenke sind i.O. Jetzt hab ich gelesen, was mit dem hinteren Motorlager. MfG RE: Ruckeln oder schlagen bei rechts kurven - Teefax - 06.03.2011 (06.03.2011, 14:07)master-rsa schrieb: Jetzt hab ich gelesen, was mit dem hinteren Motorlager. Nein, in Deinem Fall nicht ... Ein verschlissenes hinteres Motorlager verursacht ein metallisches Geräusch beim harten Einkuppeln ... Gruss Klaus RE: Ruckeln oder schlagen bei rechts kurven - master-rsa - 06.03.2011 Dann muss ich vielleicht doch Probehalber ne neue Antiebswelle verbauen. Hat jemand eine von Euch? Für Vorne Links MfG RE: Ruckeln oder schlagen bei rechts kurven - master-rsa - 15.04.2011 Es war die rechte Antriebswelle. Das Innengelenk hatte Spiel. RE: Ruckeln oder schlagen bei rechts kurven - twingo 1.2 - 16.04.2011 Sehr gut, dass du dich nochmal gemeldet hast und den Fehler genannt hast. Das sollte immer so sein. ![]() |