05.01.2011, 22:48
(05.01.2011, 19:50)Donovan schrieb: War bei dem Vergleich die Motorhaube offen??
wen ja, las mal wieder einen 2. an verschiedenen ecken der Motorhaube oder bei anderen Karosserie teilen, leicht drücken.
bei meinem Twingo liegt die an einer ecke nicht richtig bei und da klappert das beim starten jedes mal bis er sich auf die richtige Drehzahl ein geregelt hat.
könnte ja sein, das beim rückwärts fahren in den ersten Metern (Sekunden) da irgend eine Frequenz ist, bei der die Motorhaube anfängt zu klappern.
Wenn nicht mehr die original Auspuff Anlage drunter ist, vielleicht wurde die Austausch Anlage nicht richtig ausgerichtet, so das da irgend wo was beim rückwärts anfahren gegen schlägt.
ist vielleicht alles jetzt nicht unbedingt der Brüller Einfall und unter Umständen etwas weit her geholt, aber versuchen und drunter schauen kostet nichts.
DANKE!!!
habbe das problem gefunden!!!
ich habbe vor 2wochen in der frond lippe gitter ferbaut und nur mit 6schrauben befestigt.
das ist am klappern!!!
ich bin ja so froh!!
habbe noch 6schrauben reingeschraubt und jetzt ist entlich ruhe.
1900euro gespart!!!!!
Danka Danke an alle
lg tony

Rechtschreibfehler gefunden?
Kannste behalten
Ich bin Legastheniker!
Twingo Twingo Twingo Twingo![[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10315214244-LLq.jpg)
Kannste behalten

Ich bin Legastheniker!
Twingo Twingo Twingo Twingo
![[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10315214244-LLq.jpg)