05.01.2011, 19:50
War bei dem Vergleich die Motorhaube offen??
wen ja, las mal wieder einen 2. an verschiedenen ecken der Motorhaube oder bei anderen Karosserie teilen, leicht drücken.
bei meinem Twingo liegt die an einer ecke nicht richtig bei und da klappert das beim starten jedes mal bis er sich auf die richtige Drehzahl ein geregelt hat.
könnte ja sein, das beim rückwärts fahren in den ersten Metern (Sekunden) da irgend eine Frequenz ist, bei der die Motorhaube anfängt zu klappern.
Wenn nicht mehr die original Auspuff Anlage drunter ist, vielleicht wurde die Austausch Anlage nicht richtig ausgerichtet, so das da irgend wo was beim rückwärts anfahren gegen schlägt.
ist vielleicht alles jetzt nicht unbedingt der Brüller Einfall und unter Umständen etwas weit her geholt, aber versuchen und drunter schauen kostet nichts.
wen ja, las mal wieder einen 2. an verschiedenen ecken der Motorhaube oder bei anderen Karosserie teilen, leicht drücken.
bei meinem Twingo liegt die an einer ecke nicht richtig bei und da klappert das beim starten jedes mal bis er sich auf die richtige Drehzahl ein geregelt hat.
könnte ja sein, das beim rückwärts fahren in den ersten Metern (Sekunden) da irgend eine Frequenz ist, bei der die Motorhaube anfängt zu klappern.
Wenn nicht mehr die original Auspuff Anlage drunter ist, vielleicht wurde die Austausch Anlage nicht richtig ausgerichtet, so das da irgend wo was beim rückwärts anfahren gegen schlägt.
ist vielleicht alles jetzt nicht unbedingt der Brüller Einfall und unter Umständen etwas weit her geholt, aber versuchen und drunter schauen kostet nichts.
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.