18.12.2010, 22:22
Guten Abend,
Ihr könnt euch doch sicher noch an den errinern?
![[Bild: twingo-10352220335-tft.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10352220335-tft.jpg)
Dieser Mac Audio denn ich auf der Essener Motorschow erworben habe!
günstieg SEHR günstieg!
Ich werde euch mal ein paar Daten zu ihm nennen
Prinzip / DIN-Ø 300 mm
Belastbarkeit RMS / max. 500/1200 Watt
Impedanz 2x4 Ohm
Frequenzbereich 20-500 Hz
Schalldruck 89 dB
Aussendurchmesser 318 mm
Lochausschnitt 274 mm
Einbautiefe 155 mm
Rdc 2x3,9 Ohm
Fs 32 hz
Qms 8,2
Qes 0,44
Qts 0,4
Vas 45 L
Xmax 20 mm
Korb Aluminium Druckguss
Free Air nein
Besonderheiten
Subwoofer für geschlossene und Bassreflex-Gehäuse
Stabiler Aluminium Druckgusskorb mit Diamond-Cut
Doppelt vernähte Langhubsicke
2.5“ Hochleistungs-Doppelschwingspule
Doppelmagnet
Verchromte Polplatte
Geschlossenes Gehäuse: 30 Liter
Bassreflex Gehäuse: 53 Liter / 1 Reflexrohr, 10 cm Durchmesser, 30 cm lang
Liter Angaben incl. Lautsprecher und Bassreflexrohr(e)
____________________________________......................
Das sind die Herstellerangaben zu dem Sub !
______________________________________________________________________________________________
nun gut, es musste ein Gehäsue her, ich wollte mir zuerst so ein überteuertes Leergehäuse aus Ebay holen.. was aber auch nicht 100% für denn Select 12 ist
ABER:
DANK Colddie (Daniel) habe ich es geschft eine Gehäuse selber zu bauen, und durch seine hielf emit der Berechnung und der skizze habe ich es selber hinbekommen (und mit freundlicher unterstzünung von "mansfeld" ) .
Hier einmal die Skizze ( danke colddie)
![[Bild: twingo-10352220924-RXS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10352220924-RXS.jpg)
"Sorry, ich habe leider keien Bilder bei der Herstellung gemacht!... sondenr nur im fertigen zustand..bzw, im halbfertigen Zustand
"
Hier mal ein Bild wie er gestern abend aussah
![[Bild: twingo-10352221113-ZOP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10352221113-ZOP.jpg)
![[Bild: twingo-10352221204-QIx.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10352221204-QIx.jpg)
Jede Menge schrauben, Kleber und Dichtmasse sind drauf gegangen...
(sieht ziemlich gammelig aus, ich weiß
)
aber nun schluss, habe heute ALLES aus meinem Kofferraum rausgeholt!. Die bretter dne sub verstärker etc. einfach alles um einen leeren kofferraum zu bekommen, dnan habe ich den Cap und verstärker und wagenhebr wieder in die Reserveradmulde gepackt (und Reifenpannen set, mit diesem zeuch da xD )
nun gut, habe also wieder ordentlich Zeit in mein Gehäuse gesteckt und ich mit Stoff bezogen, mit netter unterstzüzung von meinem Vater
(danke
)
Hier Die Bilder !!!
![[Bild: twingo-10352221529-go5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10352221529-go5.jpg)
![[Bild: twingo-10352221621-l5c.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10352221621-l5c.jpg)
![[Bild: twingo-10352221717-8nN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10352221717-8nN.jpg)
![[Bild: twingo-10352221810-FRG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10352221810-FRG.jpg)
Meinungen und äusserungen erwünscht
( und für die LEute die sagen, könnt mann aber besserhinbekommen, klaar kann man das, aber das war mein ERSTES gehäuse, und so habe ich noch nie mit Holz gearbeitet.!,)
DAS wichtigste, Klanglich hatt sich im vergleich zum vorherigen SUB Magnat Xpress, viel getahen SEHR VIEL. wer mir es nicht glaubt, kann gerne probehören kommen! und er drückt mehr wie eine doppelte Axton kiste!.. und kommt schon fast an die Hifonics kisten ran
, """""""""""""""Nach dem funktionstest, War stille.. und Felix und ich guckten uns nur mit SOOOOOOOOOOOOOOLCHEN Augen an xD 0.0 und der erste satz war, So eine Kiste bauen wir NOCHMAL xD """"""""""""
Gruß
Marcelo
und hier auch nochmal
DANKE an :
Colddie (Daniel)
mansfeld (Felix)
Meinen Vater xD
Ihr könnt euch doch sicher noch an den errinern?
![[Bild: twingo-10352220335-tft.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10352220335-tft.jpg)
Dieser Mac Audio denn ich auf der Essener Motorschow erworben habe!
günstieg SEHR günstieg!

Ich werde euch mal ein paar Daten zu ihm nennen

Prinzip / DIN-Ø 300 mm
Belastbarkeit RMS / max. 500/1200 Watt
Impedanz 2x4 Ohm
Frequenzbereich 20-500 Hz
Schalldruck 89 dB
Aussendurchmesser 318 mm
Lochausschnitt 274 mm
Einbautiefe 155 mm
Rdc 2x3,9 Ohm
Fs 32 hz
Qms 8,2
Qes 0,44
Qts 0,4
Vas 45 L
Xmax 20 mm
Korb Aluminium Druckguss
Free Air nein
Besonderheiten
Subwoofer für geschlossene und Bassreflex-Gehäuse
Stabiler Aluminium Druckgusskorb mit Diamond-Cut
Doppelt vernähte Langhubsicke
2.5“ Hochleistungs-Doppelschwingspule
Doppelmagnet
Verchromte Polplatte
Geschlossenes Gehäuse: 30 Liter
Bassreflex Gehäuse: 53 Liter / 1 Reflexrohr, 10 cm Durchmesser, 30 cm lang
Liter Angaben incl. Lautsprecher und Bassreflexrohr(e)
____________________________________......................
Das sind die Herstellerangaben zu dem Sub !
______________________________________________________________________________________________
nun gut, es musste ein Gehäsue her, ich wollte mir zuerst so ein überteuertes Leergehäuse aus Ebay holen.. was aber auch nicht 100% für denn Select 12 ist

ABER:
DANK Colddie (Daniel) habe ich es geschft eine Gehäuse selber zu bauen, und durch seine hielf emit der Berechnung und der skizze habe ich es selber hinbekommen (und mit freundlicher unterstzünung von "mansfeld" ) .
Hier einmal die Skizze ( danke colddie)
![[Bild: twingo-10352220924-RXS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10352220924-RXS.jpg)
"Sorry, ich habe leider keien Bilder bei der Herstellung gemacht!... sondenr nur im fertigen zustand..bzw, im halbfertigen Zustand

Hier mal ein Bild wie er gestern abend aussah
![[Bild: twingo-10352221113-ZOP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10352221113-ZOP.jpg)
![[Bild: twingo-10352221204-QIx.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10352221204-QIx.jpg)
Jede Menge schrauben, Kleber und Dichtmasse sind drauf gegangen...

(sieht ziemlich gammelig aus, ich weiß

aber nun schluss, habe heute ALLES aus meinem Kofferraum rausgeholt!. Die bretter dne sub verstärker etc. einfach alles um einen leeren kofferraum zu bekommen, dnan habe ich den Cap und verstärker und wagenhebr wieder in die Reserveradmulde gepackt (und Reifenpannen set, mit diesem zeuch da xD )
nun gut, habe also wieder ordentlich Zeit in mein Gehäuse gesteckt und ich mit Stoff bezogen, mit netter unterstzüzung von meinem Vater


Hier Die Bilder !!!
![[Bild: twingo-10352221529-go5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10352221529-go5.jpg)
![[Bild: twingo-10352221621-l5c.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10352221621-l5c.jpg)
![[Bild: twingo-10352221717-8nN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10352221717-8nN.jpg)
![[Bild: twingo-10352221810-FRG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10352221810-FRG.jpg)
Meinungen und äusserungen erwünscht

( und für die LEute die sagen, könnt mann aber besserhinbekommen, klaar kann man das, aber das war mein ERSTES gehäuse, und so habe ich noch nie mit Holz gearbeitet.!,)
DAS wichtigste, Klanglich hatt sich im vergleich zum vorherigen SUB Magnat Xpress, viel getahen SEHR VIEL. wer mir es nicht glaubt, kann gerne probehören kommen! und er drückt mehr wie eine doppelte Axton kiste!.. und kommt schon fast an die Hifonics kisten ran

Gruß
Marcelo
und hier auch nochmal
DANKE an :
Colddie (Daniel)
mansfeld (Felix)
Meinen Vater xD