Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lichtmaschine lösen bzw. Keilriemen abmontieren
#10
Also doch ne Spannrolle?
Edit. Nein, D4F und D7F unterscheiden sich hier nicht.
Nur die zwei Schrauben.

@mini
was genau ist dein Problem mit der Lima?
Diese hier ist im Gegensatz zu den alten Magneti Marelli beim C3G sehr zuverlässig.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lichtmaschine lösen bzw. Keilriemen abmontieren - von Broadcasttechniker - 31.10.2010, 11:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kat Lösen Twingo C06 1,2 16V KKQ 10 4.199 27.12.2022, 23:16
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
ZZTwingo1 Quietschen Twingo 1 1.2 16v, Keilriemen? McGuinness97 9 5.244 22.11.2022, 08:38
Letzter Beitrag: McGuinness97
ZTwingo2 Schraube der Keilriemen-Spannrolle LHaase94 5 5.041 14.05.2020, 18:01
Letzter Beitrag: panman
  Scheibenbremse Schrauben lösen Daniel87 10 10.548 01.07.2018, 21:04
Letzter Beitrag: rapiderich
ZZTwingo1 Probleme mit Batterie/Anlasser/Lichtmaschine RT97 4 5.663 03.11.2015, 12:53
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Länge der Keilriemen Twingo Bj. 99 mit Klima (AC) Frazl 2 4.768 03.08.2014, 21:29
Letzter Beitrag: Frazl
ZZTwingo1 Lichtmaschine und Autobatterie TwingoMädchen 7 7.483 12.04.2014, 19:28
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Lichtmaschine liefert nur 12,4 Volt --> allerdings Clio statt Twingo .... Norbi 6 9.152 30.05.2013, 17:10
Letzter Beitrag: Harald_K

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste