30.10.2010, 14:31
Selber machen.
Schnell arbeiten bzw gut vorbereiten, damit nichts rauskommt.
Spezialtrick, habe ich schon mal beim Leerlaufregler wechseln (Citroen CX) angewandt:
Unterdruck im Getriebe erzeugen.
Wie? Einfüllschraube raus, besser Getriebeentlüftung.
Staubsauger anschließen.
2X Vorsicht.
1. Der Staubsauger braucht die Luft zur Kühlung, also nicht ganz dicht machen, "Nebenluft" ziehen lassen.
2. Solltest du an den Einfüller gehen, dann hast du genug (zu viel) Nebenluft über die Entlüftung.
Die reißt in dem Fall Getriebeöl mit, da das Niveau ganz dicht unter dem Einfüllloch steht.
Also entweder einen Abscheider basteln, oder gleich nen Industriesauger nehmen.
Schnell arbeiten bzw gut vorbereiten, damit nichts rauskommt.
Spezialtrick, habe ich schon mal beim Leerlaufregler wechseln (Citroen CX) angewandt:
Unterdruck im Getriebe erzeugen.
Wie? Einfüllschraube raus, besser Getriebeentlüftung.
Staubsauger anschließen.
2X Vorsicht.
1. Der Staubsauger braucht die Luft zur Kühlung, also nicht ganz dicht machen, "Nebenluft" ziehen lassen.
2. Solltest du an den Einfüller gehen, dann hast du genug (zu viel) Nebenluft über die Entlüftung.
Die reißt in dem Fall Getriebeöl mit, da das Niveau ganz dicht unter dem Einfüllloch steht.
Also entweder einen Abscheider basteln, oder gleich nen Industriesauger nehmen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen