18.10.2010, 19:24
Tröste dich, mein Initiale macht es auch wieder, seit es nachts unter 5 Grad kalt ist.
Bei mir ist's der gute alte Bekannte, das Ausrücklager.
Was bei quietschendem Keilrippenriemen übrigens gut hilft sind Hirschtalg oder besser noch Seife! Ein wenig davon auf die Flanken schmieren, am besten bei laufendem Motor die Seife an die Flanken des Riemens halten. aber VORSICHT! und natürlich ein Stück Seife, nicht den Seifenspender...
Alöles schon erlebt ^^
Bei mir ist's der gute alte Bekannte, das Ausrücklager.
Was bei quietschendem Keilrippenriemen übrigens gut hilft sind Hirschtalg oder besser noch Seife! Ein wenig davon auf die Flanken schmieren, am besten bei laufendem Motor die Seife an die Flanken des Riemens halten. aber VORSICHT! und natürlich ein Stück Seife, nicht den Seifenspender...
Alöles schon erlebt ^^
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem.
