19.09.2010, 17:15
Hallo zusammen,
bei meinem Twingo Bj. 97 brennt seit einigen Monaten die Airbagleuchte.
In der Werkstatt hieß es nach Fehler auslesen, dass es am Steuergerät hängt. Also neues Steuergerät bei ebay gekauft, einbauen lassen, Lampe brennt immer noch.
Dh. sie brennt nicht durchgehend: Zündung ein, Lampe geht an und wieder aus und erst danach leuchtet sie dauernd.
Werkstatt hat dann sämtliche Kontakte überprüft. Unterm Sitz OK, Schleifring OK, Beifahrer wohl auch ok.
Interessant dabei, wenn man nen Stecker zb unterm Sitz abzieht, bleibt die Lampe direkt an, geht also nicht erst aus.
Folgerung der Werkstatt: Das "neue" Steuergerät is auch defekt. Prima.
Der Verkäufer hat jetzt gemeint, das stimmt nicht, beim Ausbau hätte das noch einwandfrei funktioniert. Er wills natürlich nicht umtauschen.
Ich weiß jetzt langsam nicht mehr, wem ich noch glauben soll bzw. was ich noch tun soll. TÜV ist zwar erst im Mai, aber irgendne Möglichkeit muss es doch geben (außer die Lampe totzuschlagen)
Gruß,
zoomzoom
bei meinem Twingo Bj. 97 brennt seit einigen Monaten die Airbagleuchte.
In der Werkstatt hieß es nach Fehler auslesen, dass es am Steuergerät hängt. Also neues Steuergerät bei ebay gekauft, einbauen lassen, Lampe brennt immer noch.
Dh. sie brennt nicht durchgehend: Zündung ein, Lampe geht an und wieder aus und erst danach leuchtet sie dauernd.
Werkstatt hat dann sämtliche Kontakte überprüft. Unterm Sitz OK, Schleifring OK, Beifahrer wohl auch ok.
Interessant dabei, wenn man nen Stecker zb unterm Sitz abzieht, bleibt die Lampe direkt an, geht also nicht erst aus.
Folgerung der Werkstatt: Das "neue" Steuergerät is auch defekt. Prima.
Der Verkäufer hat jetzt gemeint, das stimmt nicht, beim Ausbau hätte das noch einwandfrei funktioniert. Er wills natürlich nicht umtauschen.
Ich weiß jetzt langsam nicht mehr, wem ich noch glauben soll bzw. was ich noch tun soll. TÜV ist zwar erst im Mai, aber irgendne Möglichkeit muss es doch geben (außer die Lampe totzuschlagen)

Gruß,
zoomzoom