Umfrage: Gewindefahrwek oder Federn
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Gewindefahrwerk
66.67%
6 66.67%
Federn
33.33%
3 33.33%
Gesamt 9 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewindefahrwerk oder Federn?
#3
außerdem sind die stoßdämpfer bei tieferlegungsfedern nicht angepasst und bei einem kompletten (noch besser natürlich gewinde) sportfahrwerk, sind die komponenten auf einander abgestimmt, halten besser, sind kompfortabler, sportlicher und einfach besser.

außerdem wie seb schon geschrieben hat, bist du nicht gebunden, kannst also immer die tiefste tieferlegung machen und bei anderen felgen das ganze wieder neu anpassen.
bei gewinde brauchst du auch dann keine begrenzer.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gewindefahrwek oder Federn? - von TTT - 12.09.2010, 19:15
RE: Gewindefahrwerk oder Federn? - von marcimo - 17.09.2010, 05:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Federn oder ganzes FW ??? MonikAndreas 5 4.635 11.02.2014, 17:34
Letzter Beitrag: Giftzwerg
  federn oder fahrwek? Bick 10 9.418 28.05.2012, 19:25
Letzter Beitrag: Norbi
  Federn oder Fahrwerk Mo Joe 11 13.790 11.03.2012, 15:05
Letzter Beitrag: Loobby
ZZTwingo1 Nur Federn oder Komplettfahrwerk? gurkiii 6 7.390 17.12.2010, 16:13
Letzter Beitrag: MC Twingo
  Fahrwerk oder doch Federn??? Nasty-Girl 4 4.683 29.03.2008, 20:54
Letzter Beitrag: Nasty-Girl
  Nur Federn oder auch Dämpfer? Heiko 12 11.488 28.09.2005, 14:41
Letzter Beitrag: sebi
  60/40 oder 50/40 Federn ... welcher Hersteller? TwingoTuningNeuling 14 12.656 20.08.2004, 23:19
Letzter Beitrag: sascha / Voerde

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste