25.08.2010, 16:13
Du merkst, der Teufel steckt im Detail.
Leider haben die Twingo mit IR keine Masterschlösser, sonst wäre alles ganz einfach.
Hole dir ne Funk ZV / Alarmanlage mit Komfortfunktionen wie show me home, Fensterschließer, Innenlichtanschluss und Panikschalter zum Verriegeln.
Dann kannst du die Elektronik in der Innenleuchte einfach weg lassen.
Blinkeransteuerung haben selbst die allerbilligsten.
Man kann die Lampenelektronik übrigens drin lassen und dennoch beide Systeme nutzen.
Das geht genauso wie die Fensterhebersteuerung auf der Beifahrerseite.
Die 2 Motorleitungen vom Dekoder im Innenlicht gehen an die Funk ZV, von dort gehen die Motorleitungen zu den Türen.
An die übrigen 2 Kontakte der FunkZV kommt Dauerplus.
Doof dabei ist, dass die originale ZV jetzt ein Gedächtnis hat, das nicht unbedingt mit dem Schließzustand der Türen übereinstimmt.
Wenn du also über den Knopf im Licht verriegeln willst, musst du evtl zweimal drücken.
Leider haben die Twingo mit IR keine Masterschlösser, sonst wäre alles ganz einfach.
Hole dir ne Funk ZV / Alarmanlage mit Komfortfunktionen wie show me home, Fensterschließer, Innenlichtanschluss und Panikschalter zum Verriegeln.
Dann kannst du die Elektronik in der Innenleuchte einfach weg lassen.
Blinkeransteuerung haben selbst die allerbilligsten.
Man kann die Lampenelektronik übrigens drin lassen und dennoch beide Systeme nutzen.
Das geht genauso wie die Fensterhebersteuerung auf der Beifahrerseite.
Die 2 Motorleitungen vom Dekoder im Innenlicht gehen an die Funk ZV, von dort gehen die Motorleitungen zu den Türen.
An die übrigen 2 Kontakte der FunkZV kommt Dauerplus.
Doof dabei ist, dass die originale ZV jetzt ein Gedächtnis hat, das nicht unbedingt mit dem Schließzustand der Türen übereinstimmt.
Wenn du also über den Knopf im Licht verriegeln willst, musst du evtl zweimal drücken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen