27.07.2010, 21:48
(27.07.2010, 21:32)institio schrieb: ... Klappt das ganze auch beim Easy?Nur mal so gefragt.
Kuppelt das Easy-Wiesel wieder ein, wenn der Schalthebel im Leerlauf steht oder wird die Kupplung zwecks schnelleren Gangeinlegens die ganze Zeit offen gehalten?
Stefan - keine Ahnung ...

Ich finde, dass solche Krücken nix Halbes und nix Ganzes sind und habe mich niemals näher dafür interessiert ...
Mit einer Ausnahme - zumindest teilweise:

Beim VW Käfer gab es auch mal so etwas. Der Motor hatte dann eine Doppel-Ölpumpe für den Hydraulikdruck.
Das war eine Zahnradpumpe mit zwei Zahnradpaaren. Wenn man die in einen Motor mit Schaltgeriebe eingebaut hat, was problemlos möglich war, dann konnte man das zweite Zahnradpaar dazu benutzen, das Motoröl im Nebenstrom durch einen Frontölkühler zu pumpen.
Das war bei leistungsgesteigerten Motoren zwingend notwendig ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos