27.07.2010, 19:49
Hallo Matches,
also, das Getriebeöl ist als Dauerfüllung ausgelegt. Kann man also zunächst mal vernachlässigen ...
Was mir gerade so einfällt: Rentnerauto und 53000 km bedeuten ja wohl, dass das Auto fast ausschließlich im Stadtverkehr gelaufen ist - oder?
Und dabei wird ständig zwischen dem 2. und 3. Gang gewechselt, also Synchronisation verschlissen?
Das kann man relativ einfach dadurch überprüfen, indem man zwischen dem 2. und 3. so schaltet, als sei das Getriebe unsynchronisiert ...
Schon mal so etwas gefahren? Ich vermute mal eher nicht ...
Hochschalten 2. - 3.
--------------------
Kupplung treten - Schalthebel in Leerlaufstellung - Kupplung loslassen
Kupplung treten - Schalthebel in Pos. 3. Gang - Kupplung loslassen
Wird auch als Doppelkuppeln bezeichnet ...
Herunterschalten 3. - 2.
------------------------
Kupplung treten - Schalthebel in Leerlaufstellung - Kupplung loslassen
Kurzer Gasstoß - auch Zwischengas genannt
Kupplung treten - Schalthebel in Pos. 2. Gang - Kupplung loslassen
Probiere das mal aus und berichte dann. Eventuell musst Du ein bischen Probieren, mit Sicherheit beim Zwischengas ...
Das Hochschalten sollte einfacher sein ...
Und dann schauen wir mal weiter ...
Gruss
Klaus
also, das Getriebeöl ist als Dauerfüllung ausgelegt. Kann man also zunächst mal vernachlässigen ...
Was mir gerade so einfällt: Rentnerauto und 53000 km bedeuten ja wohl, dass das Auto fast ausschließlich im Stadtverkehr gelaufen ist - oder?

Und dabei wird ständig zwischen dem 2. und 3. Gang gewechselt, also Synchronisation verschlissen?
Das kann man relativ einfach dadurch überprüfen, indem man zwischen dem 2. und 3. so schaltet, als sei das Getriebe unsynchronisiert ...
Schon mal so etwas gefahren? Ich vermute mal eher nicht ...

Hochschalten 2. - 3.
--------------------
Kupplung treten - Schalthebel in Leerlaufstellung - Kupplung loslassen
Kupplung treten - Schalthebel in Pos. 3. Gang - Kupplung loslassen
Wird auch als Doppelkuppeln bezeichnet ...
Herunterschalten 3. - 2.
------------------------
Kupplung treten - Schalthebel in Leerlaufstellung - Kupplung loslassen
Kurzer Gasstoß - auch Zwischengas genannt
Kupplung treten - Schalthebel in Pos. 2. Gang - Kupplung loslassen
Probiere das mal aus und berichte dann. Eventuell musst Du ein bischen Probieren, mit Sicherheit beim Zwischengas ...

Das Hochschalten sollte einfacher sein ...
Und dann schauen wir mal weiter ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos