19.07.2010, 16:18
Hallo an alle,
ich bin neu hier und habe eine Frage:
Mir ist gestern auf der Autobahn der Zahnriemen gerissen, der Motor ging plötzlich einfach aus es gab kein Geräusch, kein Schlag oder sonstiges!
Der freundliche Herr vom ADAC hat festgestellt dass der Zahnriemen gerissen ist (3 Jahre alt und noch nicht mal 60000km)! Er hat mehrere Startversuche gemacht und gemeint der Motor dreht frei es wäre wohl außer dem Zahnriemen nichts beschädigt!
Nun zur Frage:
da der Motor weiter ohne Geräusche dreht, ist es dann zwingend dass Ventile oder sonstiges defekt sind oder kann es auch sein dass ein neuer Zahnriemen mit Spannrolle ausreicht und der Twingo dann wieder läuft? Kann man dem netten Helfer des ADAC glauben?
Daten: BJ 1997, C067
Schnelle Hilfe/Antworten wären super da ich das Auto dringend brauche...
ich bin neu hier und habe eine Frage:
Mir ist gestern auf der Autobahn der Zahnriemen gerissen, der Motor ging plötzlich einfach aus es gab kein Geräusch, kein Schlag oder sonstiges!
Der freundliche Herr vom ADAC hat festgestellt dass der Zahnriemen gerissen ist (3 Jahre alt und noch nicht mal 60000km)! Er hat mehrere Startversuche gemacht und gemeint der Motor dreht frei es wäre wohl außer dem Zahnriemen nichts beschädigt!
Nun zur Frage:
da der Motor weiter ohne Geräusche dreht, ist es dann zwingend dass Ventile oder sonstiges defekt sind oder kann es auch sein dass ein neuer Zahnriemen mit Spannrolle ausreicht und der Twingo dann wieder läuft? Kann man dem netten Helfer des ADAC glauben?
Daten: BJ 1997, C067
Schnelle Hilfe/Antworten wären super da ich das Auto dringend brauche...