18.07.2010, 17:46
Hallo Heiko,
nein, kein Fett ...
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du also die rechte Antriebswelle ohne das Ausgleichsgewicht montiert??
Dann bin ich aber mal echt gespannt ...
Einer meiner Schulungsteilnehmer in der letzten Woche war ein Dipl. Ing. Maschinenbau.
Da ich es mit dem Typen auch persönlich ganz gut konnte, habe ich ihm mal diesen Thread hier gezeigt.
Ich verkneife mir mal zu zitieren, was der zu den Ausführungen unseres Mitglieds mit sehr viel Erfahrung zum dem Thema Ausgleichsgewicht gesagt hat ...

Gruss
Klaus
(18.07.2010, 12:48)HeikoTwingo schrieb: ... Da ja das Getriebeöl abgelassen werden muss, stellt sich mir die Frage, ob in die getriebeseitige Manschette überhaupt Fett rein gehört ...
nein, kein Fett ...
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du also die rechte Antriebswelle ohne das Ausgleichsgewicht montiert??
Dann bin ich aber mal echt gespannt ...
Einer meiner Schulungsteilnehmer in der letzten Woche war ein Dipl. Ing. Maschinenbau.
Da ich es mit dem Typen auch persönlich ganz gut konnte, habe ich ihm mal diesen Thread hier gezeigt.
Ich verkneife mir mal zu zitieren, was der zu den Ausführungen unseres Mitglieds mit sehr viel Erfahrung zum dem Thema Ausgleichsgewicht gesagt hat ...


Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos