Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einstand und los geht´s mit den Antriebswellen
#3
Hallo Klaus,

so, nun habe ich beide Seiten vorbereitet, Bremssättel abgeschraubt und befestigt, alle angegammelten Schrauben behandelt. Jetzt besorge ich mir morgen noch eine 30er nuss. Zwei weitere Werkzeuge fehlen mir noch: Splinttreiber und Abzieher für das Kugelgelenk.

Kannst Du mir einen Tipp zum Durchmesser des Splintentreibers geben? Da ich die Antriebswelle wechseln werde, eine weitere Frage: Kann ich nach dem Lösen der Achsmutter die Antreibswelle auch mit sanfter Gewalt heraus schlagen?

Gruß Heiko
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einstand und los geht´s mit den Antriebswellen - von HeikoTwingo - 06.07.2010, 22:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Antriebswellen eiern und schlagen an Alex101 20 4.176 08.01.2025, 17:34
Letzter Beitrag: Alex101
  Antriebswellen gehen nicht raus Weerner 8 4.905 06.10.2024, 11:15
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Unterschiede Antriebswellen D7F Eleske 15 8.402 25.03.2024, 09:19
Letzter Beitrag: Eleske
  Twingo C06 Antriebswellen CSSX3 4 2.822 22.04.2023, 22:58
Letzter Beitrag: Eleske
  Radlager ohne Antriebswellen 9eor9 2 4.008 19.09.2014, 15:54
Letzter Beitrag: 9eor9
  antriebswellen gelenk Square 4 5.576 23.03.2010, 22:06
Letzter Beitrag: Square
  Antriebswellen Mutter TwingoDevil 23 23.117 17.08.2009, 23:53
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste