01.07.2010, 12:15
Zitat:Angenommen du würdest einer der Endstufen nehmen und dann den Sub ran machen, dann kann es passieren das du den dir schießen tust weil immer in der regel soll der Sub mehr können als die Stufe!!!
Lol.. wasn das für ein Blödsinn? In der Regel gehen Lautsprecher kaputt, weil sie zuwenig Leistung bekommen.. nicht zuviel. Wenn die Endstufe auf 100 % läuft, wird ein Rechtecksignal ausgegeben, was beim Lautsprecher einen Kurzschluss verursacht. DAS macht den eher kaputt, als wenn der zuviel Leistung bekommt.
An einen aktiven Subwoofer kann man deswegen keine Endstufe anschliessen, weil die bereits integriert ist. Die lässt sich nicht überbrücken. Im übrigen bin ich von diesen aktiven Lösungen gar nicht begeistert.. die Woofer sind meist recht klein. Mehr als ein bissel wummern kommt da selten raus.
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)