29.06.2010, 23:14
(29.06.2010, 16:33)F0rSaK3n schrieb: Nochmal ein kleines Update...
Wir haben ja den Saugrohrdruckfühler abgerissen. Nun glaube ich festgestellt zu haben, dass der Verbrauch meines Wagens angestiegen ist. Auf 100 km habe ich drei "Striche" auf meiner Tankanzeige eingebüsst. Der Saugrohrdruckfühler wurde notdürftig geflickt. Der Wagen läuft stabil im Leerlauf, und auch sonst habe ich keinen Leistungsverlust oder irgend ein anderes merkwürdiges Benehmen bemerkt!
Bitte um Hilfe.
Danke im Vorraus aus Luxemburg
Jetzt besorg dir mal nen neuen Druckfühler und dann fahr mal 1000km oder zwei Tankfüllungen, danach kann man ne Aussage über die Änderung des Verbrauchs treffen, alles andere kann auch subjektiv sein. Drosselklappenpoti oder der gleichen wurde ja nicht weggebaut, oder? Warum die Drosselklappe weg musste und wie da was vom Druckfühler in den Ansaugkrümmer fallen kann, wenn man den Luftfilterkasten wegbaut hab ich allerdings noch nicht ganz verstanden....
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<