Hallo erst mal danke für eure Hilfe.
Also bei ATU waren wir


halt wegen der Bühne ^^
Ihr habt nur von Bühne gesprochen nicht welche Werkstatt
)
Leider konnte der Meister nichts sehen bzw. sagen was es sein kann.
Er müsste erst die Reifen abnehmen wäre zwar umsonst, aber müsste erst mal einen Termin usw. machen. Weil wir ja wie gesagt in den Wagen nicht mehr viel Geld stecken wollen (weil es bald einen jungen gebrauchten Twingo gibt) Die Frage ist jetzt halt ob es ein Sicherheitsrelevantes Teil ist oder eher was harmloses. Wollte erst mal gucken ob man das Problem so eingrenzen kann über das Forum.
Beim letzten mal hat es SUPER geklappt und ich konnte das Problem alleine lösen (Abblendlicht ging nicht mehr an //// lag am Schalter)
Reifendruck und Reifen sind in Ordnung
Der Wagen ist theoretisch ein wirtschaftlicher Totalschaden. Meine Freundin wollte ihn eigentlich noch bis zum nächsten TÜV fahren Oktober 2011. Aber wir haben halt gesagt, das wir da natürlich jetzt nicht mehr viel Geld rein stecken können (lohnt sich dann ja nicht). Und keine Angst der Wagen ist voll Fahrbereit
steht auch im Gutachten und Renault hat auch grünes Licht gegeben und uns sogar dazu geraten 
Darum halt auch hier die "Fehleranalyse" über das Forum.
Sollte man dann von unten mal überall WD-40 hin sprühen oder ist dann das Problem in 4 Wochen wieder da (oder sogar noch schlimmer wenn es ein Sicherheitsrelevantes teil ist ???? )
Also bei ATU waren wir






Leider konnte der Meister nichts sehen bzw. sagen was es sein kann.
Er müsste erst die Reifen abnehmen wäre zwar umsonst, aber müsste erst mal einen Termin usw. machen. Weil wir ja wie gesagt in den Wagen nicht mehr viel Geld stecken wollen (weil es bald einen jungen gebrauchten Twingo gibt) Die Frage ist jetzt halt ob es ein Sicherheitsrelevantes Teil ist oder eher was harmloses. Wollte erst mal gucken ob man das Problem so eingrenzen kann über das Forum.
Beim letzten mal hat es SUPER geklappt und ich konnte das Problem alleine lösen (Abblendlicht ging nicht mehr an //// lag am Schalter)
Reifendruck und Reifen sind in Ordnung

Der Wagen ist theoretisch ein wirtschaftlicher Totalschaden. Meine Freundin wollte ihn eigentlich noch bis zum nächsten TÜV fahren Oktober 2011. Aber wir haben halt gesagt, das wir da natürlich jetzt nicht mehr viel Geld rein stecken können (lohnt sich dann ja nicht). Und keine Angst der Wagen ist voll Fahrbereit


Darum halt auch hier die "Fehleranalyse" über das Forum.
Sollte man dann von unten mal überall WD-40 hin sprühen oder ist dann das Problem in 4 Wochen wieder da (oder sogar noch schlimmer wenn es ein Sicherheitsrelevantes teil ist ???? )