22.02.2010, 23:32
hallo
ich denke die kante ist eher weich. das bodenblech ist dünner als ich zuerst gedacht hätte. schätze 1mm. das wird mir zu riskant.
deshalb dachte ich an den querträger wo die hinterachse festgeschraubt ist. der ist dicker und wenn dort die hinterachse fest ist dann muss doch auch der wagen da draufliegen können oder?
oder ich muss es wirklich anders machen. die arbeit abschnittsweise ausführen aber das dauert wesentlich länger als wenn man erst alles entrostet und dann in einem gang alles versiegelt. aber wenn ich die radkästen und den bereich hinterachse fertig hätte dann könnte ich hinten alles zusammenbauen. der wagen könnte hinten auf den rädern stehen und ich hätte genug platz zum arbeiten.
ich denke die kante ist eher weich. das bodenblech ist dünner als ich zuerst gedacht hätte. schätze 1mm. das wird mir zu riskant.
deshalb dachte ich an den querträger wo die hinterachse festgeschraubt ist. der ist dicker und wenn dort die hinterachse fest ist dann muss doch auch der wagen da draufliegen können oder?
oder ich muss es wirklich anders machen. die arbeit abschnittsweise ausführen aber das dauert wesentlich länger als wenn man erst alles entrostet und dann in einem gang alles versiegelt. aber wenn ich die radkästen und den bereich hinterachse fertig hätte dann könnte ich hinten alles zusammenbauen. der wagen könnte hinten auf den rädern stehen und ich hätte genug platz zum arbeiten.