04.02.2010, 00:50
Es ist schon korrekt so: die Fahrzeuge müssen den Regeln des Landes entsprechen, in denen sie unterwegs sind. Ist unter anderem such der Grund warum zum Brispiel die Holländer eine Umweltplakette für unsere Umweltzonen brauchen.
Wenn man woanders mit Unterbodenbeleuchtung fahren darf, dann darf man es in Deutschland dennoch nicht. Was dann effektiv kontrolliert und bemängelt wird ist ne andere Sache. Aber rein Theoretisch würde es Ärger geben. Gerade die Ösis halte ich für Abzocker in der Hinsicht, weswegen die mich vorerst nicht sehen werden
Wenn man woanders mit Unterbodenbeleuchtung fahren darf, dann darf man es in Deutschland dennoch nicht. Was dann effektiv kontrolliert und bemängelt wird ist ne andere Sache. Aber rein Theoretisch würde es Ärger geben. Gerade die Ösis halte ich für Abzocker in der Hinsicht, weswegen die mich vorerst nicht sehen werden

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

