21.01.2010, 11:30
(20.01.2010, 21:33)Teefax schrieb: Hallo Frank,
ich fasse mal zusammen, was ich verstanden habe:
- ein drehzahlunabhängiges Geräusch - wie beschrieben - auf der rechten Seite tritt im Stand auf
- beim Treten der Kupplung weg - beim Loslassen der Kupplung wieder da
- aber nur dann, wenn er kalt ist
Richtig?
Gruss
Klaus
Korrekt!
(20.01.2010, 21:48)twingo 1.2 schrieb: .........................Deine Zusammenfassung trifft es auch.
Habt ihr beim Wechsel des Keilriemens mal den Motor ohne Riemen gestartet, um einen dortigen defekt auszuschließen?
Dein Hinweis "ohne Keilrippenriemen" ist klasse.
Habe ich noch nicht dran gedacht und werde es in die Tat umsetzen!