10.01.2010, 14:11
hallo
ich meinte nicht das ein loch die stabilität negativ beeinflusst sondern das der schweller so stabil ist das du den von innen nicht rausgedrückt bekommst. ich kenne das von bestimmten audi und VW modellen. da sind bestimmte bleche so stabil das man ein spezielles ausbeulgerät braucht. ein einfaches stifte aufschweißen und rausziehen geht dabei schon nicht mehr. die stifte reißen ab bevor das blech rausgezogen wird. beim twingo ist zwar kein hochfester stahl verbaut soweit ich weiss aber ich denke der schweller wird ein dickeres blech sein da er ein tragendes teil ist.
ich denke nicht das ein reines ausbeulen soviel kostet. wenn du vorher alles zerlegst und abschleifst und der typ wirklich nur die reine beule rausziehen muss und du den rest wieder selber machst dann kann es nicht soviel kosten. ich rechne da mit maximal 100euro denn länger als ne stunde ist man da nicht mit dran fürs reine beulerausziehen. vielleicht auch mal ne freie werkstatt suchen. meine fachwerkstatt für karosserie und lackierarbeiten nimmt für ne stunde 59euro plus mehrwertsteuer. die firma wo ich arbeite nimmt pro stunde für einen audi etwa 100euro. mehr als 100euro kann ich mir also nicht vorstellen.
ich meinte nicht das ein loch die stabilität negativ beeinflusst sondern das der schweller so stabil ist das du den von innen nicht rausgedrückt bekommst. ich kenne das von bestimmten audi und VW modellen. da sind bestimmte bleche so stabil das man ein spezielles ausbeulgerät braucht. ein einfaches stifte aufschweißen und rausziehen geht dabei schon nicht mehr. die stifte reißen ab bevor das blech rausgezogen wird. beim twingo ist zwar kein hochfester stahl verbaut soweit ich weiss aber ich denke der schweller wird ein dickeres blech sein da er ein tragendes teil ist.
ich denke nicht das ein reines ausbeulen soviel kostet. wenn du vorher alles zerlegst und abschleifst und der typ wirklich nur die reine beule rausziehen muss und du den rest wieder selber machst dann kann es nicht soviel kosten. ich rechne da mit maximal 100euro denn länger als ne stunde ist man da nicht mit dran fürs reine beulerausziehen. vielleicht auch mal ne freie werkstatt suchen. meine fachwerkstatt für karosserie und lackierarbeiten nimmt für ne stunde 59euro plus mehrwertsteuer. die firma wo ich arbeite nimmt pro stunde für einen audi etwa 100euro. mehr als 100euro kann ich mir also nicht vorstellen.