10.01.2010, 13:20
also die idee mit dem ausbeulen lassen finde ich gut, aber wie TwingoDevil schon schreibt, der preis der so etwas rechtfertigen würde wird sicher, realistisch gesehn, nicht zu finden sein und selbst schweißen fällt flach.
möchte gerne alles selber machen, nicht nur des geldes wegen, sondern weils mir auch spass macht und ganz ohne erfahrung am twingo bin ich auch nicht.
gespachtelt und lackiert muss die ganze sache ja sowieso werden, aber das bekomm ich selber hin. zudem ist es "nur" eine kleinere stelle am seitenschweller, also nicht so anspruchsvoll beim lackieren.
@Hurricane2033: denkst du ein ca. 1 cm breites loch unter dem trittbrett würde die stabilität so sehr beeinträchtigen? denke solch ein loch sollte reichen um das ganze von innen auszubeulen und zu versiegeln.
möchte gerne alles selber machen, nicht nur des geldes wegen, sondern weils mir auch spass macht und ganz ohne erfahrung am twingo bin ich auch nicht.
gespachtelt und lackiert muss die ganze sache ja sowieso werden, aber das bekomm ich selber hin. zudem ist es "nur" eine kleinere stelle am seitenschweller, also nicht so anspruchsvoll beim lackieren.
@Hurricane2033: denkst du ein ca. 1 cm breites loch unter dem trittbrett würde die stabilität so sehr beeinträchtigen? denke solch ein loch sollte reichen um das ganze von innen auszubeulen und zu versiegeln.
Twingo, nicht einfach ein Auto... es ist auch MEIN Auto!
