10.01.2010, 12:29
hallo
es gibt spezielle ausbeulgeräte für sowas. da werden eine oder mehrere spitzen aufgeschweißt und damit wird dann das blech rausgezogen. ist ne super sache und auch recht fix gemacht. allerdings muss danach gespachtelt, lackiert und auch von innen neu versiegelt werden.
wenn du selber nicht einmal ein schutzgasschweißgerät hast würde ich es machen lassen. denke das reine rausziehen mit speziellem gerät dürfte etwa ne stunde dauern. wenn du also die vor und nacharbeit selber machen kannst würde ich mal nen fachbetrieb fragen was der so haben will fürs reine rausziehen.
niemals würde ich im schweller ein loch bohren. der ist viel zu stabil um da von innen her was rauszudrücken und außerdem kannst du schnell probleme mit rost bekommen.
es gibt spezielle ausbeulgeräte für sowas. da werden eine oder mehrere spitzen aufgeschweißt und damit wird dann das blech rausgezogen. ist ne super sache und auch recht fix gemacht. allerdings muss danach gespachtelt, lackiert und auch von innen neu versiegelt werden.
wenn du selber nicht einmal ein schutzgasschweißgerät hast würde ich es machen lassen. denke das reine rausziehen mit speziellem gerät dürfte etwa ne stunde dauern. wenn du also die vor und nacharbeit selber machen kannst würde ich mal nen fachbetrieb fragen was der so haben will fürs reine rausziehen.
niemals würde ich im schweller ein loch bohren. der ist viel zu stabil um da von innen her was rauszudrücken und außerdem kannst du schnell probleme mit rost bekommen.