26.11.2009, 17:26
Es sollte auch generell nicht pauschal heißen "lass die Finger von Ebay" sondern "lass die Finger von so einem billigen Kram bei Ebay". Natürlich gibt es auch Markenartikel bei Ebay, manchmal auch zum guten Preis (wohlgemerkt nicht immer bzw. grundsätzlich!).
Das mit der PS Zahl finde ich jetzt mal gepflegt zweitrangig. Ein Twingo fährt auch seine 160 oder teilweise mehr und ist kommt vor allem auf Fahrten auf Landstraßen in der Stadt etc an.
Natürlich bekommt ein neues Fahrwerk nur dann Papiere, wenn es auch technisch in Ordnung ist. Aber genau das ist es ja: wie lange bleibt es das? Habe ja schon gesagt: es wird zunächst seinen Zweck erfüllen und das machen, was ein Fahrwerk machen soll. Nur wie lang es dauert, bis mal so eine Feder Aufgrund von Rost bricht (schafft ja selbst Renault ab Werk) oder wie lang es dauert, bis die Dämpfer beginnen zu ölen etc. Ein "Markenhersteller" hat da doch ein ganz anderes know how als irgend ein beliebiger Hersteller von woher auch immer.
Man sieht das doch bei den Scheinwerfern und Rückleuchten aus Fernost. Klar erfüllen die gewisse Standards: sie leuchten und blinken fröhlich. Aber wenn man sich die Verarbeitung sieht, gibt es da schon gewaltige Unterschiede. Auch was die Lichtausbeute etc. angeht - da kannst Du auch keine Hella Scheinwerfer mit Nachbauten oder Angel Eye Geschichten aus Fernost mit vergleichen. Aber: die Scheinwerfer erfüllen Ihren Zweck und leuchten und man kann damit am Straßenverkehr legal teilnehmen. Ist halt immer persönliche Geschmacksfrage, was einem so lieb ist. Aber: die Rückleuchten und Scheinwerfer sind nicht meine Verbindung zur Straße, also sehe ich das da auch nicht so locker. Es ist halt mein Leben und das riskiere ich nicht für ca. 100 Euro Preisunterschied bei einem Fahrwerk. Natürlich... es kann gut gehen. Aber für diesen Schleuderkurs würde ich mich eben nicht drauf verlassen.
Ende meiner Meinungsäußerung
Das mit der PS Zahl finde ich jetzt mal gepflegt zweitrangig. Ein Twingo fährt auch seine 160 oder teilweise mehr und ist kommt vor allem auf Fahrten auf Landstraßen in der Stadt etc an.
Natürlich bekommt ein neues Fahrwerk nur dann Papiere, wenn es auch technisch in Ordnung ist. Aber genau das ist es ja: wie lange bleibt es das? Habe ja schon gesagt: es wird zunächst seinen Zweck erfüllen und das machen, was ein Fahrwerk machen soll. Nur wie lang es dauert, bis mal so eine Feder Aufgrund von Rost bricht (schafft ja selbst Renault ab Werk) oder wie lang es dauert, bis die Dämpfer beginnen zu ölen etc. Ein "Markenhersteller" hat da doch ein ganz anderes know how als irgend ein beliebiger Hersteller von woher auch immer.
Man sieht das doch bei den Scheinwerfern und Rückleuchten aus Fernost. Klar erfüllen die gewisse Standards: sie leuchten und blinken fröhlich. Aber wenn man sich die Verarbeitung sieht, gibt es da schon gewaltige Unterschiede. Auch was die Lichtausbeute etc. angeht - da kannst Du auch keine Hella Scheinwerfer mit Nachbauten oder Angel Eye Geschichten aus Fernost mit vergleichen. Aber: die Scheinwerfer erfüllen Ihren Zweck und leuchten und man kann damit am Straßenverkehr legal teilnehmen. Ist halt immer persönliche Geschmacksfrage, was einem so lieb ist. Aber: die Rückleuchten und Scheinwerfer sind nicht meine Verbindung zur Straße, also sehe ich das da auch nicht so locker. Es ist halt mein Leben und das riskiere ich nicht für ca. 100 Euro Preisunterschied bei einem Fahrwerk. Natürlich... es kann gut gehen. Aber für diesen Schleuderkurs würde ich mich eben nicht drauf verlassen.
Ende meiner Meinungsäußerung

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

