Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Öl+Filter & Kühlwasser wechseln
#12
Pflege doch mal dein Profil (BJ 93/04)
Der (Gummi)Dichtring gehört immer zum Ölfilter, auch wenn man ihn rauspopeln kann.
Der Ölschraubendichtring muss in der Tat neu, wobei ich dir allerwärmstens empfehlen kann, einen aus Nylon zu nehmen.
Der schont die Ölwanne und ist dicht.
Außerdem ist der wiederverwendbar.
Normal ist ein fasergefüllter Kupferdichtring mit rundem Profil.
Weichgeglühte Massivringe mit rechteckigem Querschnitt gehen gar nicht.
Die Sachen stehen digital unter den Tipps Stichwort Doku.
Darauf habe ich dich aber schon in Beitrag #8 hingewiesen.
Zur Kühlflüssigkeit: Wenn du den Twingo länger halten willst, nimm Renault Konzentrat.
2 Liter reichen definitiv aus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Öl+Filter & Kühlwasser wechseln - von No13 - 19.11.2009, 12:50
RE: Öl+Filter & Kühlwasser wechseln - von Broadcasttechniker - 23.11.2009, 13:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Größe Filter Einspritzdüsen Eleske 0 899 12.06.2024, 08:58
Letzter Beitrag: Eleske
  Kühlwasser im Ausgleichsbehälter binnen eines Tages im Kurbelwellengehäuse Christian aus Berlin 2 3.078 01.04.2022, 20:26
Letzter Beitrag: balero
  Kühlwasser im Öl? svero 13 8.642 28.01.2022, 14:42
Letzter Beitrag: svero
  Aktivkohle Filter LarzzTV 4 4.617 08.06.2019, 08:17
Letzter Beitrag: handyfranky
  Hat jemand Erfahrung mit dem Filter?? Pardid02 7 5.922 21.06.2018, 15:08
Letzter Beitrag: rapiderich
  Kühlwasser Nicky 13 13.161 23.03.2018, 07:20
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Motor läuft unrund wenn er warm wird und drückt das Kühlwasser raus mbode67 15 14.333 02.10.2017, 12:57
Letzter Beitrag: alfacoder
  Kühlwasser wie oft wechseln? 9eor9 23 28.458 11.04.2017, 07:22
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste