04.11.2009, 13:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2019, 17:29 von Broadcasttechniker.)
(04.11.2009, 12:47)Nita schrieb: ...So haben bereits alle Uralt-Volvos eine bessere Lösung, daher würde ich gerne wissen, welches Modell dem Broadcasttechniker schon abhanden gekommen ist.Das war ein 740er Diesel Kombi.
Hauptfehler war, dass wir einen Holzklotz ca 8x8cm zur Schwellerschonung zwischengelegt haben.
Haben ungefähr Mitte Fahrertür unterm Schweller angehoben und auch darauf geachtet, dass der Heber beim Anheben nach innen rollen konnte.
Dass war auf dem Betonpflaster schon nicht leicht.
Als dass Auto dann schön 60cm höher lag, ist der Holzklotz mit einer Rollbewegung rausgeflogen und hat den Heber rausgedrückt, nicht ohne beim Abstürzen eine schöne Macke in den Außenschweller zu hauen.
Hat ein böses Geräusch gegeben.
Da das Auto keine Woche alt war hat meine Mutter die das Auto meistens fuhr, sofort ne Pulle Sekt geholt und darauf angestoßen.
Sie war froh dass es nicht sie war, die sie erste Macke ins Auto gemacht hat.
P.S.
Ich hatte den Wagenheber von einer Werkstatt geschenkt bekommen, weil der intern leicht undicht war und unter Last langsam absackte.
Die Dichtungen wollte ich noch tauschen.
Nach dem Erlebnis habe ich ihn verschrottet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen