29.10.2009, 18:05
Also schon 2x kein WFS Problem. Gut.
Das Problem 10A Buchse am Multimeter kenne ich nur zu gut, habe mir mal im Zimmer eine Motorradbatterie buchstäblich gesprengt.
Säure überall, auch im Gesicht und auf den Klamotten...
Aus diesem Grund messe ich Ampere nur noch mit dem Zangenamperemeter.
Jetzt der positive Teil.
Soweit mit bekannt, ist am Twingo der Plus immer der nicht aktive Zweig der Schaltung.
Das Motorsteuergerät schaltet "nur" die Minussseite.
Bei den Einspritzventilen und der Zündspule ist das auf jeden Fall so.
Es wird also aller Wahrscheinlichkeit nach auch lediglich eine Sicherung durch sein.
Da du eine getauscht hast, wäre interessant welche noch in Frage kommt.
Was sagt die Motorsteuergerät Diagnoseleuchte?
Das Problem 10A Buchse am Multimeter kenne ich nur zu gut, habe mir mal im Zimmer eine Motorradbatterie buchstäblich gesprengt.
Säure überall, auch im Gesicht und auf den Klamotten...
Aus diesem Grund messe ich Ampere nur noch mit dem Zangenamperemeter.
Jetzt der positive Teil.
Soweit mit bekannt, ist am Twingo der Plus immer der nicht aktive Zweig der Schaltung.
Das Motorsteuergerät schaltet "nur" die Minussseite.
Bei den Einspritzventilen und der Zündspule ist das auf jeden Fall so.
Es wird also aller Wahrscheinlichkeit nach auch lediglich eine Sicherung durch sein.
Da du eine getauscht hast, wäre interessant welche noch in Frage kommt.
Was sagt die Motorsteuergerät Diagnoseleuchte?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen