Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausgleichsbehälter austauschen HILFE!!!
#1
Hallo,
Ich habe mir vor ca. einer Woche einen 12 Jahre alten Twingo gekauft, nun wollte ich den stand der Kühlflüssigkeit kontrollieren und musste mit entsetzen feststellen das im Ausgleichsbehälter eine Zentimeter dicke kalkschicht ist, das kann nicht gesund sein für mein Twingolein deswegen dache ich mirIdea, ich tausch ihn aus und und dann nurnoch destiliertes Wasser...
Jetzt die Frage:
Sollte ich Ihn austauschen und wenn ja wie?
Bin absoluter Neuling und könnte nen paar Tipps gebrauchen will ja mein Schätzchen nicht gleich kaputt machen Smile
Danke euch im voraus.


Lg Annabelle
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Ausgleichsbehälter austauschen HILFE!!! - von x-reisende-x - 19.10.2009, 14:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlwasser im Ausgleichsbehälter binnen eines Tages im Kurbelwellengehäuse Christian aus Berlin 2 3.259 01.04.2022, 20:26
Letzter Beitrag: balero
ZTwingo2 Quickshift-Steuergerät austauschen dizzy85 1 2.334 30.03.2022, 11:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Bremsflüssigkeit austauschen Baerchen 11 11.166 20.11.2019, 09:02
Letzter Beitrag: rapiderich
ZZTwingo1 Ausgleichsbehälter ist nach Fahrt leer und Motor stottert während der Fahrt bei Gas PappenheimerWG 13 17.229 10.10.2018, 05:32
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Quickshift Ausgleichsbehälter donpanse 15 13.858 25.05.2018, 16:19
Letzter Beitrag: donpanse
  Ausgleichsbehälter wie reinigen? 9eor9 2 7.138 06.04.2017, 17:52
Letzter Beitrag: 9eor9
  Kühlwasser(ausgleichsbehälter) Robin 8 9.745 07.08.2016, 17:37
Letzter Beitrag: Twingele
  Lambdasonde selber austauschen C06Toujours 27 35.648 17.06.2016, 10:16
Letzter Beitrag: C06Toujours

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste