19.10.2009, 10:21
Hallo Celle,
dafür gibt eine quasi natürliche Erklärung:
In der Bremstrommel sammelt sich der Abrieb der Beläge - feiner Staub - an. In Verbindung mit Feuchtigkeit kann dieser Staub ein Schleifgeräusch beim ersten Bremsen und/oder Kleben der Beläge verursachen.
Die Abhilfe ist relativ einfach: Trommeln runter und reinigen.
Da ich mit Trommelbremsen aufgewachsen bin, mache ich das regelmäßig so alle zwei bis drei Jahre ...
Eventuell liegt auch die Erwärmung der einen Seite an klebenden Belägen. Doch dies läßt sich erst nach einer Reinigung beurteilen ...
Gruss
Klaus
(19.10.2009, 09:25)Celle schrieb: Nein nur das Hintere knackt kurz beim losfahren wenn die handbremse die nacht über angezogen war...
dafür gibt eine quasi natürliche Erklärung:
In der Bremstrommel sammelt sich der Abrieb der Beläge - feiner Staub - an. In Verbindung mit Feuchtigkeit kann dieser Staub ein Schleifgeräusch beim ersten Bremsen und/oder Kleben der Beläge verursachen.
Die Abhilfe ist relativ einfach: Trommeln runter und reinigen.
Da ich mit Trommelbremsen aufgewachsen bin, mache ich das regelmäßig so alle zwei bis drei Jahre ...

Eventuell liegt auch die Erwärmung der einen Seite an klebenden Belägen. Doch dies läßt sich erst nach einer Reinigung beurteilen ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos