16.10.2009, 20:52
Könnte schon sein das es mit dem ewigen kurzstreckenfahren zu tun hat, hab ich mal mit nem alten Alfa erlebt.
Wenn sonst keine auffälligkeit am Auto zu finden ist,
würd ich ihn mal schön warmfahren, und dann mal ne weile fahrn so dass der Motor richtig heiss wird, auch mal die höchsten Drehzahlen testen. Sicher auch mal warten bis der Motorlüfter einschaltet, danach den ölstand wieder kontrollieren. (selbstverständlich auf ebenem Boden)
Wenn sonst keine auffälligkeit am Auto zu finden ist,
würd ich ihn mal schön warmfahren, und dann mal ne weile fahrn so dass der Motor richtig heiss wird, auch mal die höchsten Drehzahlen testen. Sicher auch mal warten bis der Motorlüfter einschaltet, danach den ölstand wieder kontrollieren. (selbstverständlich auf ebenem Boden)
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)