11.10.2009, 10:19
Hallo gopper,
also, die Lucas Bremse ist bei meinem auch verbaut...
Du musst die Führungsschrauben aus den Gleitbolzen herausdrehen.
Das folgende Bild zeigt nicht den Twingo - dient also nur zu Orientierung ...
![[Bild: twingo-09284111346-3b.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-09284111346-3b.jpg)
Dabei musst Du den Sechskant innen mit einem Gabelschlüssel gegenhalten - so geht das zumindest bei mir ...
Die Schraubenköpfe der Führungsschrauben haben bei mir einen Außensechskant - aber das ist im Prinzip egal...
Wenn der Inbusschlüssel nicht hineinpasst, dann kratze mal mit einem ganz kleinen Schraubenzieher den Dreck aus dem Schraubenkopf heraus ...
Ich hoffe, das hilft Dir weiter ...
Gruss
Klaus
@gopper
Nur der Vollständigkeit halber - hätte ich eigentlich direkt erwähnen können bzw. sollen ...
- Die Führungsschrauben sollten erneuert werden. Bei einem "vernünftigen" Belagsatz - beispielsweise Ferodo oder ähnliche - liegen neue Schrauben bei ...
- Falls nicht, müssen die Schrauben mit einem flüssigen Schraubensicherungsmittel - Loctite - eingesetzt werden
- Anzugsdrehmoment 40 Nm. Zuerst die untere Schraube anziehen, dabei wieder den Führugsbolzen gegenhalten
Gruss
Klaus
also, die Lucas Bremse ist bei meinem auch verbaut...
Du musst die Führungsschrauben aus den Gleitbolzen herausdrehen.
Das folgende Bild zeigt nicht den Twingo - dient also nur zu Orientierung ...
![[Bild: twingo-09284111346-3b.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-09284111346-3b.jpg)
Dabei musst Du den Sechskant innen mit einem Gabelschlüssel gegenhalten - so geht das zumindest bei mir ...
Die Schraubenköpfe der Führungsschrauben haben bei mir einen Außensechskant - aber das ist im Prinzip egal...
Wenn der Inbusschlüssel nicht hineinpasst, dann kratze mal mit einem ganz kleinen Schraubenzieher den Dreck aus dem Schraubenkopf heraus ...
Ich hoffe, das hilft Dir weiter ...
Gruss
Klaus
@gopper
Nur der Vollständigkeit halber - hätte ich eigentlich direkt erwähnen können bzw. sollen ...

- Die Führungsschrauben sollten erneuert werden. Bei einem "vernünftigen" Belagsatz - beispielsweise Ferodo oder ähnliche - liegen neue Schrauben bei ...
- Falls nicht, müssen die Schrauben mit einem flüssigen Schraubensicherungsmittel - Loctite - eingesetzt werden
- Anzugsdrehmoment 40 Nm. Zuerst die untere Schraube anziehen, dabei wieder den Führugsbolzen gegenhalten
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos