22.09.2009, 18:56
Zitat:Das beste daran ist halt, die hat'n E-Prüfzeichen. Die ganzen Selbstgebastelten und eb**-Dinger sind ohne E-Prüfzeichen.
Naja, wenn man sie so wie sie sind nutzen kann - Beispielsweise an einem RS Heck mit Nummernschildaussparung - dann ist das cool. Wenn man allerdings die serienmäßige Leute modifiziert, ist es Jacke wie Hose

Ausnahme wäre da evtl. die Leuchte vom Phase 2. Wenn man es schafft (kenne gerade die Größenverhältnisse nicht) die BMW-Leuchte komplett in die Aufnahme der Twingo-Leuchte zu bauen: ok. Allerdings weiß ich nicht, ob der Abstrahlwinkel reicht, um das gesamte Kennzeichen zu beleuchten?
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

