Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stromaufnahme von Sicherung messen
#2
hallo

klar kannst du den strom messen der über die sicherung geht. entweder per multimeter wobei ich nicht weiss wieviel strom dort fließt denn die meisten multimeter machen nur 10A bzw. 20A. wenn es mehr ist würde ich eine stromzange nehmen.

meinst du mit injection sicherung die sicherung von den einspritzventilen? wie schnell brennt die denn durch? wenn sie sehr schnell durchbrennt tippe ich ja auf einen masseschluss oder einen defekt der angeschlossenen verbraucher. wenn sie aber ne ganze weile hält dann wird es schon schwieriger. tritt das ganze immer nur zeitbedingt auf oder nur wenn er warm ist und sowas. alle infos die du uns geben kannst helfen uns.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Stromaufnahme von Sicherung messen - von Hurricane2033 - 31.08.2009, 21:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ABS Probleme - Sicherung raus als Zwischenlösung? TwingoJulio 0 154 16.06.2025, 16:34
Letzter Beitrag: TwingoJulio
ZZTwingo1 Standlicht links, Sicherung 10A B7/8 [gelöst] martin-8 9 3.912 08.01.2023, 13:25
Letzter Beitrag: martin-8
  Ratlos , Sicherung Scheibenreinigung, Heckwischer, Rücklicht Hoteyes 8 8.297 17.08.2021, 18:26
Letzter Beitrag: hti
  Sicherung Klimaanlage vorhanden fritze123 6 4.894 25.04.2021, 10:02
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  25A Sicherung ständig durch, keine Verbindung zum Steuergerät Elano67 35 16.419 08.08.2020, 23:34
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Sicherung nachträglich belegen panman 2 3.762 10.12.2018, 07:27
Letzter Beitrag: panman
ZZTwingo1 Lüftung funktioniert nicht -Sicherung haut es raus its_me 2 3.946 24.05.2018, 16:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Einen digitalen Thermometer bauen - um Temperatur mit Arduino zu messen... unleash_it 2 4.082 29.09.2017, 12:44
Letzter Beitrag: unleash_it

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste