19.08.2009, 21:30
Schau doch mal: Hier gibt's die TSP's und einen Gehäusevorschlag für nen GG, nämlich ca. 20l (netto).
http://www.hifi-forum.de/viewthread-76-31495.html
Ich check es leider immer noch nicht, mit den Gehäuseberechnungsprogrammen (z.B BassCAD oder WinISD) auf praxisnahe Werte zu kommen, evtl. kann dir da ja jemand anderes helfen, um einen genaueren Wert zu bekommen.
Für ein RR-Mulden-Gehäuse gibt es mehrere Möglichkeiten:
1) mit GfK o.ä. laminieren (aber das willst du ja nich
)
2) einen sog. Subframe der Firma Gladen. d.h. ein passender Holzzylinder zum weiterverarbeiten bzw. auf Wunsch auch ganz fertige Gehäuse. Der Nachteil: sehr teuer
3) aus MDF oder Multiplex ein "Vieleck" in die RRM basteln, der beste Kompromiss ist da ein 8-Eck. Dafür brauchst du allerdings Gehrungsschnitte, sprich ne passende Säge oder passende Zuschnitte ausm Baumarkt bzw. vom Schreiner.
Bei der Lösung der Platz links neben dem Gehäuse noch reichen, um einen doppelten Boden für deine Twister und evtl. noch einen Kondensator unterzubringen...
http://www.hifi-forum.de/viewthread-76-31495.html
Ich check es leider immer noch nicht, mit den Gehäuseberechnungsprogrammen (z.B BassCAD oder WinISD) auf praxisnahe Werte zu kommen, evtl. kann dir da ja jemand anderes helfen, um einen genaueren Wert zu bekommen.
Für ein RR-Mulden-Gehäuse gibt es mehrere Möglichkeiten:
1) mit GfK o.ä. laminieren (aber das willst du ja nich

2) einen sog. Subframe der Firma Gladen. d.h. ein passender Holzzylinder zum weiterverarbeiten bzw. auf Wunsch auch ganz fertige Gehäuse. Der Nachteil: sehr teuer
3) aus MDF oder Multiplex ein "Vieleck" in die RRM basteln, der beste Kompromiss ist da ein 8-Eck. Dafür brauchst du allerdings Gehrungsschnitte, sprich ne passende Säge oder passende Zuschnitte ausm Baumarkt bzw. vom Schreiner.
Bei der Lösung der Platz links neben dem Gehäuse noch reichen, um einen doppelten Boden für deine Twister und evtl. noch einen Kondensator unterzubringen...
![[Bild: detailcaijqvfuf3.png]](http://www.abload.de/img/detailcaijqvfuf3.png)