06.08.2009, 17:06
hallo
einfach mal den motor laufen lassen und warten. beim twingo habe ich das gefühl das es sehr lange dauert bis man den lüfter zum anlaufen bekommt. das soll jetzt nicht heißen das er viel zu spät anläuft sondern das die kühlmitteltemperaturen nicht so schnell erreicht werden wo sowas nötig ist.
bei meinem twingo bekomme ich den lüfter im normalen betrieb eigentlich nie zum laufen außer wenn man sehr lange im stau steht. habe ja auch eine wassertemperaturanzeige drin und die geht selten über 95grad.
zum thema das der lüfter auf dem parkplatz läuft. das habe ich nur einmal bei mir erlebt das der lüfter nach dem abstellen angelaufen ist und das war als ich 250km autobahn mit vollgas gefahren bin und direkt danach den wagen abgestellt hatte. da lief der lüfter mal für wenige minuten. aber das ist ja auch ein wenig extremer als normaler straßenverkehr.
einfach mal den motor laufen lassen und warten. beim twingo habe ich das gefühl das es sehr lange dauert bis man den lüfter zum anlaufen bekommt. das soll jetzt nicht heißen das er viel zu spät anläuft sondern das die kühlmitteltemperaturen nicht so schnell erreicht werden wo sowas nötig ist.
bei meinem twingo bekomme ich den lüfter im normalen betrieb eigentlich nie zum laufen außer wenn man sehr lange im stau steht. habe ja auch eine wassertemperaturanzeige drin und die geht selten über 95grad.
zum thema das der lüfter auf dem parkplatz läuft. das habe ich nur einmal bei mir erlebt das der lüfter nach dem abstellen angelaufen ist und das war als ich 250km autobahn mit vollgas gefahren bin und direkt danach den wagen abgestellt hatte. da lief der lüfter mal für wenige minuten. aber das ist ja auch ein wenig extremer als normaler straßenverkehr.