01.08.2009, 12:42
Hast du auch wirklich ohne Sicherung alles getestet, also auch "usw."?
Du hast natürlich insofern recht, als dass eine 20A Sicherung erst bei 40A tatsächlich auslöst, und das ist schon 'ne Menge Holz.
Einen ähnlichen Fall, in dem kein Kabelschaden die Ursache war, hatten wir hier im Forum nur bei einer defekten Kraftstoffpumpe.
Die ist aber meiner Kenntnis nach separat abgesichert.
Hier hatten Schlauberger aber die Sicherung soweit vergrößert, bis das Kabel zur Pumpe abgebrannt ist.
Du hast natürlich insofern recht, als dass eine 20A Sicherung erst bei 40A tatsächlich auslöst, und das ist schon 'ne Menge Holz.
Einen ähnlichen Fall, in dem kein Kabelschaden die Ursache war, hatten wir hier im Forum nur bei einer defekten Kraftstoffpumpe.
Die ist aber meiner Kenntnis nach separat abgesichert.
Hier hatten Schlauberger aber die Sicherung soweit vergrößert, bis das Kabel zur Pumpe abgebrannt ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen