Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wasser"stau" im Stoßdämpfer*lager* vornerechts
#6
Hallo Freunde,

danke, daß Ihr Euch (vor allem Rölli) meines Probs annehmt.
Also:
Wasser von OBEN durch die Abdeckkappe kommt definitiv nicht rein (siehe Bilder) und kriecht auch nicht unter der Abdeckkappe durch, ich hab schon einiges ausprobiert (Küchentücher unter der Abdeckkappe bleiben trocken, das weiße Tuch ums Domlager ist trocken, also drückt auch da von unten auch Stoßdämpferseitig nix durch) - egal ob Gartenschlauchberegnung oder Dampfstrahler.- Wasser von oben kanns eigentlich also nicht sein,
der Ablauf ist auch frei (siehe großes Loch in der Wanne linksseitig) - also auch kein Stauwasser.
[Bild: img0674x.th.jpg][Bild: img0680v.th.jpg]
[Bild: img0676c.th.jpg]
Da wo der Kabelbinder zwischen den Blechen verschwindet, bleibt das Wasser stehen, ich hab schon ausm Modellbau nen dünnen Silikonschlauch besorgt um dort das stehende Wasser rauszusaugen - nur ist der Abstand zwischen den Blechen so schmal, daß man nur mit einem Kabelbinder bis zum Boden reinkommt/runterkommt - und der zieht das Wasser ja nicht raus Embarassed
Ich bin mit meinen Auto(s) ziemlich pingelig u Ihr seht ja auf den Fotos, daß ich auch den Motorraum nicht versiffen lasse und
bißchen Ahnung hab ich im laufe der Jahre schon bekommen (bin über 40J.) - aber in diesem Fall weiß ich echt nicht weiter und pfuschen liegt
mir einfach nicht - ich will ne ordentliche, saubere Lösung die meinen Twingo auch die nächsten Jahre "beschwerdefrei" sein lässt - zumindest an DIESER Stelle Wink
Jetzt ist mein nächster Gedanke - das wasser kann ja nur noch irgendwie vom Radkasten her reindrücken - denn nach jeder Regenfahrt ist der Dom wieder
nass - auch wenn er vorher noch knochentrocken war - und ich versuche eben rauszukriegen wo das herkommt OHNE den Radkastenverkleidung rausbauen zu müssen....

So-jetzt seid Ihr wieder dran Rolling Eyes
Danke schonmal Vorab....
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wasser"stau" im Stoßdämpfer*lager* vornerechts - von Screw - 23.07.2009, 13:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Federteller Stoßdämpfer Vorderachse BennyK 15 6.649 20.07.2025, 12:54
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Stoßdämpfer erneuern lohnt sich das?? heingumpel 7 1.664 20.03.2025, 13:09
Letzter Beitrag: Galaxy-Jan
ZZTwingo1 Stoßdämpfer / Federn aktuelle Markenempfehlung Orange 11 5.297 05.01.2025, 13:53
Letzter Beitrag: HannSie
  Federn/ Stoßdämpfer wechseln 16V - Unterschied Klima RöZi 13 10.309 03.06.2023, 10:41
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Stoßdämpfer Twingo1-16VHagen 4 3.394 25.03.2023, 20:31
Letzter Beitrag: Twingo1-16VHagen
  OEM Nr Stoßdämpfer Cup Fahrwerk Spoocky 0 1.245 27.12.2022, 16:12
Letzter Beitrag: Spoocky
ZTwingo2 Domlager und Stoßdämpfer Twingo 2 balero 17 11.739 10.05.2022, 15:26
Letzter Beitrag: balero
  Stoßdämpfer hinten balero 14 7.483 02.04.2022, 09:42
Letzter Beitrag: balero

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste