21.07.2009, 11:51
Ich wiederhole dich jetzt mal.
Auto war o.k.
Du hast das MSF ausgebaut, um mal reinzusehen.
Dabei ist es kaputt gegangen.
Dann hast du vom Schrott ein passendes mit Dekoder und Schlüsseln gekauft und alles zusammen eingebaut.
Gut so, sollte auch direkt laufen.
Dann muss man auch nicht woanders in der Peripherie suchen.
Die Motorkontrolle (bei meinem 98er eins mit der WFS Kontrolle) geht also beim Zündungsanschalten an,
und nach ca 2 Sekunden wieder aus?
Kein Geblinke irgendeiner Lampe?
Außerdem läuft die Kraftstoffpumpe hörbar kurz an?
Dann müsste er eigentlich laufen.
Zum endgültigen Freischalten der WFS musst du übrigens einen fremden Dekoder (z.b. deinen originalen, den kennt das neue MSG ja nicht) einbauen, und den Code des MSG vom Schrott eingeben.
Wenn du deinen Dekoder dann drinnen lässt und nicht abziehst, bekommt das MSG übrigens den Code deines Autos, von ganz alleine.
Ist dann also wieder codiert.
Auto war o.k.
Du hast das MSF ausgebaut, um mal reinzusehen.
Dabei ist es kaputt gegangen.
Dann hast du vom Schrott ein passendes mit Dekoder und Schlüsseln gekauft und alles zusammen eingebaut.
Gut so, sollte auch direkt laufen.
Dann muss man auch nicht woanders in der Peripherie suchen.
Die Motorkontrolle (bei meinem 98er eins mit der WFS Kontrolle) geht also beim Zündungsanschalten an,
und nach ca 2 Sekunden wieder aus?
Kein Geblinke irgendeiner Lampe?
Außerdem läuft die Kraftstoffpumpe hörbar kurz an?
Dann müsste er eigentlich laufen.
Zum endgültigen Freischalten der WFS musst du übrigens einen fremden Dekoder (z.b. deinen originalen, den kennt das neue MSG ja nicht) einbauen, und den Code des MSG vom Schrott eingeben.
Wenn du deinen Dekoder dann drinnen lässt und nicht abziehst, bekommt das MSG übrigens den Code deines Autos, von ganz alleine.
Ist dann also wieder codiert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen