Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KÜHLWASSER ablassen wie?
#7
Teefax schrieb:Das Zeug muss ordentlich entsorgt werden.....Gesamtinhalt 5,5 l.
1,9 l Frostschutz und 3,6 l destilliertes Wasser reichen bis -25° Celsius.
Einfach dort zurückgeben, wo es gekauft wurde, wenn möglich im Originalgebinde.

Nach meiner Erfahrung kommt aus dem System max. 4Liter raus, mehr kann man also auch nicht nachfüllen.
Bitte 50/50 mischen, aber auch nicht mehr Frostschutz nehmen, sonst sinkt die Kühlleistung.
Aber auch nicht (viel) weniger.
Der Frostschutz reicht für unsere Breiten fast immer, aber der Korrosionsschutz lässt bei zu großer Verdünnung deutlich nach.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
KÜHLWASSER ablassen wie? - von Entenfreak - 15.04.2009, 21:26
RE: KÜHLWASSER ablassen wie? - von Entenfreak - 16.04.2009, 07:06
RE:  KÜHLWASSER ablassen wie? - von Teefax - 16.04.2009, 13:02
RE: KÜHLWASSER ablassen wie? - von Broadcasttechniker - 16.04.2009, 21:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlwasser im Ausgleichsbehälter binnen eines Tages im Kurbelwellengehäuse Christian aus Berlin 2 2.285 01.04.2022, 20:26
Letzter Beitrag: balero
  Kühlwasser im Öl? svero 13 5.978 28.01.2022, 14:42
Letzter Beitrag: svero
  Kühlwasser Nicky 13 10.800 23.03.2018, 07:20
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Motor läuft unrund wenn er warm wird und drückt das Kühlwasser raus mbode67 15 11.486 02.10.2017, 12:57
Letzter Beitrag: alfacoder
  Kühlwasser wie oft wechseln? 9eor9 23 22.862 11.04.2017, 07:22
Letzter Beitrag: 9eor9
  Kühlwasser Verlust wallress 18 11.666 11.02.2017, 11:32
Letzter Beitrag: 9eor9
  Kühlwasser(ausgleichsbehälter) Robin 8 7.630 07.08.2016, 17:37
Letzter Beitrag: Twingele
  Kühlwasser ciarastella 3 3.856 26.07.2016, 17:17
Letzter Beitrag: twingo46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste