Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Original Zentralverriegelung nachrüsten
#4
Wenn du einen ambitionierten Händler findest, geht das.
Aber wundere dich nicht über Kosten im Bereich jenseits von 1000 Euro.
Dabei wird der Händler nicht wirklich reich.
Die Originalteile sind teuer, da würde ich nur die Stellmotore und das Heckklappenschloss holen.
Und die auch lieber vom Schrott.
Ein Händler wird auch nicht am Kabelbaum rumfummeln, sondern diesen komplett ersetzen, wenn Kabel oder Steckplätze fehlen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Original Zentralverriegelung nachrüsten - von Broadcasttechniker - 24.03.2009, 18:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zentralverriegelung nachrüsten Twingomarc 13 6.552 09.08.2022, 16:14
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Zentralverriegelung smx 12 14.281 31.12.2017, 15:31
Letzter Beitrag: smx
  ZV Zentralverriegelung Deno89 1 4.304 10.05.2017, 21:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Zentralverriegelung Devil1234 0 2.864 24.09.2014, 06:13
Letzter Beitrag: Devil1234
  original Twingo Drehzalmesser nachrüsten Bikerfreund 2 3.814 18.04.2014, 10:12
Letzter Beitrag: Bikerfreund
ZZTwingo1 Zentralverriegelung myron257 2 4.128 08.02.2014, 20:15
Letzter Beitrag: myron257
  Phase 3 Zentralverriegelung nachrüsten uschoell 6 8.210 12.02.2013, 22:03
Letzter Beitrag: ogniwT
  Zentralverriegelung Piwi34 4 4.840 17.09.2010, 15:48
Letzter Beitrag: Piwi34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste