12.02.2009, 12:29
ElmCanII USB + Software Lizenz nach Wahl...
... benutzt mein Kollege im Kangoo (Bj. 96, D7F, OBD1) und hat damit laut seiner Aussage auch schon OBD2 Renaults ausgelesen. Er hat das Teil im Auto über einen CarPC im DIN-Schacht Format plus Touchscreen angeschlossen und benutzt es auch mobil per Laptop.
Ich wollte das Ding auch kaufen, hab aber drauf verzichtet weils mir für diese Spielerei einfach zu teuer war und wir einen Diagnosekoffer in der Firma haben, d.h. wenn ich mal was auslesen muss machen wir das direkt da.
Bei Betrachtung der Seite kommt man eigentlich auch auf dieses Gerät, da es alle Protokolle unterstützt.
Software bleibt Geschmackssache, kommt halt drauf an was man damit auslesen will, für die einfachsten Anwendungen (Drehzahl etc.) sollte sogar kostenlose Software verfügbar sein.
... benutzt mein Kollege im Kangoo (Bj. 96, D7F, OBD1) und hat damit laut seiner Aussage auch schon OBD2 Renaults ausgelesen. Er hat das Teil im Auto über einen CarPC im DIN-Schacht Format plus Touchscreen angeschlossen und benutzt es auch mobil per Laptop.
Ich wollte das Ding auch kaufen, hab aber drauf verzichtet weils mir für diese Spielerei einfach zu teuer war und wir einen Diagnosekoffer in der Firma haben, d.h. wenn ich mal was auslesen muss machen wir das direkt da.
Bei Betrachtung der Seite kommt man eigentlich auch auf dieses Gerät, da es alle Protokolle unterstützt.
Software bleibt Geschmackssache, kommt halt drauf an was man damit auslesen will, für die einfachsten Anwendungen (Drehzahl etc.) sollte sogar kostenlose Software verfügbar sein.
![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...
