04.01.2009, 14:35
RölliWohde schrieb:Ist auch son kleiner Trugschluss, die sind durch die belüfteten Scheiben nur standfester, die Kolben sind genau die selben wie bei der Phase 2 Twingobremse.
Röschtösch....
Genau wie bei der ganz alten Bendix Anlage beim Twingo Ph1 ist der Kolbendurchmesser, und somit auch der Druck mit denen die Bremsbacken an die Scheibe gedrückt wird der gleiche.
Wenn man größeren Bremsdruck haben möchte, braucht man einen Größeren Hauptbreszylinder.
Problem bei den unbelüfteten Bremsscheiben ist, das die zu Heiß werden und dann verglasen. Die Reibwerte der Materialien werden dabei so schlecht, das die Bremsleistung innen Keller geht. Diesen Effekt kann man mit der Innenbelüfteten Scheibe Verhindern.
Die alte Bendix anlage hat nur 10mm Dicke scheiben und wird sehr schnell heiß.
Die Lucas/Girling anlage hat 12mm Scheiben, die werden etwas langsamer Heiß und somit sind die Probleme kleiner. Abgesehen davon ist die technik auch nicht so anfällig wie bei der Bendix anlage.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
![[Bild: Bild2.jpg]](http://www.nhek.de/Ingo/Bild2.jpg)